• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aldi-Rückruf: Verletzungsgefahr durch Aktionsprodukt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
3. Februar 2022
in News
Mann beim Einkaufen im Supermarkt mit vollem Einkaufswagen
Ein Aktionsartikel, der bei Aldi und Hofer angeboten wurde, wird wegen akuter Verletzungsgefahr bei Verwendung zurückgerufen. (Bild: Minerva Studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Aldi und Hofer rufen Aktionsartikel zurück

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie der Discounter Aldi Nord und die HOFER KG in Österreich informieren über ein Aktionsprodukt, das aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurückgerufen wird. Von der Verwendung des Artikels wird dringend abgeraten. Es besteht akute Verletzungsgefahr.

Betroffen sind alle Sorten des Artikels „HOME CREATION® Thermogläser“ des Lieferanten „CD Creatives Design GmbH“. Die Ware wurde in Deutschland seit dem 16.12.2021 bei Aldi Nord angeboten. Bei der HOFER KG in Österreich wurde die Ware seit dem 24.01.2022 unter dem Namen „CROFTON Thermo Gläser“ des Lieferanten Ritzenhoff AG verkauft.

Splittergefahr bei Verwendung

Laut dem Lieferanten „kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Innenwand des Doppelwandglases bei Verwendung beziehungsweise beim Spülvorgang splittert“. Daher werde von der weiteren Verwendung des oben genannten Artikels dringend abgeraten. Andere Artikel der Marke „HOME CREATION®“ sowie andere Artikel des Lieferanten „CD Creatives Design GmbH“ seien jedoch nicht von dem öffentlichen Rückruf betroffen.

Wo wurden die Thermogläser verkauft?

Laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurden die Artikel im gesamten Verkaufsraum von Aldi Nord angeboten, also in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Darüber hinaus wurden die Thermogläser über die Hofer KG in Österreich gehandelt.

Angaben zum Umtausch

Wie Aldi Nord in einer Warnung zu dem Rückruf auf der Webseite des Discounters mitteilt, können die „HOME CREATION® Thermogläser“ in einer beliebigen Aldi Nord-Filiale abgegeben werden. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet. Ebenso können die „CROFTON Thermo Gläser“ bei einer beliebigen Hofer-Filiale umgetauscht werden.

Gefahr durch Glassplitter

Zerberstende Trinkgläser stellen eine potenzielle Gesundheitsgefahr dar. Beispielsweise wären neben Schnittverletzungen an den Händen und im Mundraum durch die Scherben auch Verbrennungen durch eingefüllte Heißgetränke möglich. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Thermogläser (veröffentlicht: 02.02.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verschiedene medizinische Diagnose-Werkzeuge vor weißem Hintergrund.

Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Diabetes identifiziert

Camu-Camu-Früchte am Baum

Krebs: Camu-Camu-Beere stimuliert Darmflora & verbessert Immuntherapien

Jetzt News lesen

Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt mehr als die bloße Anzahl

31. Oktober 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: Mit so viel Schritten pro Tag schwere Folgen vermeiden

30. Oktober 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können das Risiko deutlich senken

30. Oktober 2025
Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR