• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Anklage: Hebamme soll 160.000 Euro ergaunert haben

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
18. August 2015
in News
Teile den Artikel

Abrechnungsbetrug einer Hebamme aus Darmstadt in 183 Fällen?
Seit Jahren klagen Hebammen über einen Anstieg ihrer Versicherungskosten, der ihnen die Berufsausübung in vielen Bereichen massiv erschwere. Eine Hebamme aus Darmstadt hat hier offenbar eine Möglichkeit gefunden, ihr Einkommen durch unrechtmäßige Abrechnungen deutlich aufzubessern. Laut Mitteilung der Nachrichtenagentur „dpa“ wirft die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt der Hebamme vor, in 183 Fällen Leistungen abgerechnet zu haben, die nie erbracht wurden.

Insgesamt soll sich die 47-Jährige Hebamme aus Darmstadt über die Jahre 160.000 Euro erschlichen haben, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Am Montag sei Anklage beim Landgericht Darmstadt gegen die Hebamme erhoben worden, berichtet die „dpa“. Die abgerechneten Leistungen wurden von der Frau offenbar nie erbracht und den gesetzlichen Krankenkassen ist hierdurch ein beachtlicher Schaden entstanden.

Missbrauch der Patientendaten
Den Angaben der Ermittler zufolge hat die Hebamme Patientendaten eines Krankenhauses genutzt, in dem sie arbeitete, um weitere Leistungen über ihre eigene Praxis in Rechnung zu stellen, berichtet die „dpa“. Die versicherten Frauen erhielten allerdings von der Hebamme keine der abgerechneten Leistungen. Über knapp fünf Jahre habe die Staatsanwaltschaft an dem Fall ermittelt, nachdem eine betroffene Krankenkasse im Jahr 2010 Verdacht geschöpft hatte. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Tattoo-Entfernung mit giftiger Blausäure ist mit großen Gesundheitsrisiken verbunden

Ex-Chirurg: Nach Penisvergrößerung blieben dem Opfer nur noch 2,5 Zentimeter

Jetzt News lesen

De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR