• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Vorsicht beim Öffnen: Kaffee-Dose kann zum heftigen Geschoss werden

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
8. April 2018
in News
Teile den Artikel

Illy startet Rückrufaktion wegen gefährlichen Verpackungen: Gesundheitsgefahr

Das Verbraucherschutzportal lebensmittelwarnung.de vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor einer gefährlichen Kaffee-Verpackung. Das bekannte Unternehmen illycaffè, das in erster Linie hochwertige Kaffeeprodukte und Kaffeemaschinen vertreibt, startet eine deutschlandweite Rückrufaktion aufgrund eines fehlenden Entlüftungsventils bei Produkten mit ganzen Bohnen, die in einer 250 Gramm Dose verkauft werden.

Beim Öffnen der Dose besteht eine Risiko der Gesundheit aufgrund einer Verletzungsgefahr, da sich der Metalldeckel unkontrolliert und ruckartig lösen kann. Betroffen sind einige nicht konforme 250 Gramm Dosen Kaffee mit ganzen Bohnen und dem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen Oktober 2019 und Februar 2020. Insbesondere nennt das Unternehmen als betroffene Sorten mittlere und dunkle Röstung, koffeinfrei, Monoarabica Brasilien sowie Arabica Selection Guatemala.

Fehlendes Entlüftungsventil

Der Hersteller bittet seine Kunden, die Unterseite der Kaffee-Dosen zu überprüfen. Wenn sich dort kein Entlüftungsventil befindet, handelt es sich um eine fehlerhafte Dose. Besondere Vorsicht gelte, wenn sich die Dose bereits ausgebeult hat. Kunden, die eine fehlerhafte Dose erworben haben, können diese ungeöffnet zurückgeben.

Inhalt unbedenklich

Der Hersteller betont, das die Qualität des Produktes in gewohnter Qualität vorliegt. Lediglich die fehlerhafte Verpackung und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken beim Öffnen seien zu beanstanden. Illycaffè bittet die betroffenen Kunden, sich an den Kundendienst der Firma zu wenden, um die Abholung und den Umtausch des Produktes abzustimmen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Warnung: Hochansteckende Masern-Erkrankungen breiten sich verstärkt aus

Sonnenstrahlen nicht unterschätzen - Haut gut vor der Frühlingssonne schützen

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR