• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bei Herzstillstand ist Herzdruckmassage wichtiger

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
12. Februar 2015
in News
Teile den Artikel

Herzdruckmassage bei Herzstillstand kann Leben retten

12.02.2015

Ein akuter Herzstillstand ist lebensbedrohlich. Werden nicht umgehend Maßnahmen wie die Herzdruckmassage durchgeführt, stirbt der Patient. Die Deutsche Herzstiftung erläutert auf ihrer Internetseite, was im Notfall zu tun ist und gibt eine Anleitung zur Durchführung der Herzdruckmassage für Ersthelfer.

Bei Herzstillstand umgehend aktiv werden
Als der Kollege aus dem Nachbarbüro plötzlich zusammenbrach, wusste im ersten Moment niemand, was tun war. Eine Sekretärin rief geistesgegenwärtig den Notruf und schließlich kam der Abteilungsleiter hinzu, der kürzlich eine Ersthelfer-Ausbildung absolviert hatte. Schnell stelle er fest, dass das Herz des Mannes nicht mehr schlug. Die Herzdruckmassage, mit der er umgehend begann, rettete dem Mitarbeiter das Leben.

In Situationen wiese diese kann jeder kommen. Leider passiere es häufig, dass Ersthelfer aus Angst, einen Fehler zu machen, zunächst abwarteten, bevor sie aktiv würden, berichtet Professor Dr. med. Dietrich Andresen, Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Das kostet jedoch wertvolle Zeit, in der die Überlebenschancen des Patienten rapide sinken.

Zuerst den Notruf wählen und dann mit der Herzdruckmassage beginnen
Ersthelfer sollten immer zuerst Hilfe über den Notruf 112 anfordern. Unmittelbar danach beginnt man mit der Herzdruckmassage, durch die ein künstlicher Blutkreislauf erzeugt wird, so dass das Gehirn weiterhin mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Anderenfalls tritt bereits nach wenigen Minuten der Gehirntod ein. Der Deutschen Herzstiftung zufolge ist die Herzdruckmassage sogar wichtiger als ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED, Defi). Denn nicht etwa der AED sondern die konsequent durchgeführte Herzdruckmassage rette das Leben des Patienten, so die Experten. Wenn man der einzige Helfer vor Ort ist, sollte man deshalb nie auf die Herzdruckmassage verzichten und einen Defi holen. „Leider müssen wir es immer wieder erleben, dass Ersthelfer nach Absetzen des Notrufs nicht sofort mit der Herzdruckmassage beginnen, sondern weglaufen, um einen Laien-Defibrillator zu suchen", erläutert Andresen. Dadurch gingen überlebenswichtige Minuten verloren. „Wenn jedoch zwei Helfer vor Ort sind, kann der eine einen AED besorgen, während der andere ohne Unterbrechung die Herzdruckmassage durchführt", betont der Kardiologe und Notfallmediziner. (ag)

Bild: Michael Raab / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neue Schlaganfall-Therapie offenbar Durchbruch

Zahl der Grippe-Fälle steigt rasant

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Demenz: Mediterrane Ernährung kann genetisches Risiko ausgleichen

6. September 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Ernährung: Tierisches Eiweiß gesünder als gedacht

5. September 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: KI-Unterstützung hilft Betroffenen

4. September 2025
Bewegung ist grundsätzlich wichtig, ein Spaziergang an der frischen Luft ist ein guter Einstieg. (Bild: rangizzz/fotolia.com)

Aufenthalte in der Natur stärken psychische Gesundheit

3. September 2025
Olivenöl ist gesund und schützt das Herz. (Bild: chandlervid85/Stock.Adobe.com)

Olivenöl reduziert Entzündungen im Gehirn & verbessert Stoffwechsel

2. September 2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR