• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Berliner Senat will Senioren besser versorgen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
27. August 2015
in News
Teile den Artikel

Der Berliner Senat will den Herausforderungen, die der demografische Wandel an das Gesundheitssystem stellt, mit einem neuen Konzept begegnen. Demnach soll die Versorgung alter Menschen verbessert werden. Mit „80plus“ würden Hilfssysteme besser vernetzt, erklärte die Senatsverwaltung für Gesundheit gegenüber der Nachrichtenagentur „dpa“.

Versorgung von Senioren soll ausgebaut werden
Bis Sommer 2016 sollen konkrete Verabredungen auf der Grundlage einer Reihe von Fachdialogen und einem Bürgerforum getroffen werden. Dem Senat zufolge macht der demografische Wandel dies erforderlich, um die Versorgung von älteren Menschen zu verbessern. Laut Prognosen sollen bis 2030 doppelt so viele Menschen im Alter von über 80 Jahren in Berlin leben wie heute.

Das Gesundheitssystem wird durch diesen Anstieg vor große Herausforderungen gestellt. Um diesen zu begegnen, sollen Hausärzte verstärkt im Bereich der Altersmedizin ausgebildet werden. Auf diese Weise könnten altersbedingte Leiden wie Demenz besser erkannt werden, sagte Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) zur Nachrichtenagentur. Zudem solle eine engere Zusammenarbeit von Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten eine bessere Versorgung der Senioren gewährleisten. Grundsätzliche ginge es aber nicht nur um die gesundheitliche und pflegerische Versorgung, sondern auch um soziale Teilhabe älterer Menschen. (ag)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Männerbusen: Brustverkleinerung bei Männern möglich

Kleine Tricks um die Urlaubserholung in den Alltag zu retten

Jetzt News lesen

Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR