• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

BH ohne Einfluss auf Brustkrebsrisiko

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. September 2014
in News
Teile den Artikel

BH hat offenbar keinen Einfluss auf Brustkrebsrisiko

06.09.2014

Einer nun von Forschern aus den USA veröffentlichten Studie zufolge erhöht das Tragen eines Büstenhalters das Brustkrebsrisiko offenbar nicht. Seit Jahren wird über einen solchen Zusammenhang spekuliert.

Brustkrebsrisiko durch Tragen eines BH offenbar nicht erhöht
Offenbar wird das Brustkrebsrisiko nicht durch das Tragen eines BH erhöht. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher aus den USA in einer Studie, die sie in der Fachzeitschrift „Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention“ veröffentlichten. Die Wissenschaftler haben sich des Themas unter anderem deshalb angenommen, da seit Jahren darüber spekuliert wird, ob ein entsprechender Zusammenhang besteht und da es kaum „wissenschaftliche Studien zu diesem Thema“ gibt. Beispielsweise wurde in der Vergangenheit behauptet, das Tragen eines Büstenhalters könnte durch den Druck auf das Lymphsystem die Brustkrebsgefahr erhöhen beziehungsweise den Abtransport von Stoffwechselabbauprodukten oder Giftstoffen behindern.

Ähnlich hohes Risiko
Wie die Autoren aber nun schreiben, scheine das Tragen eines BH das Risiko für die häufigsten Brustkrebsttypen nach der Menopause nicht zu erhöhen. Spekulationen, wonach ein enger BH möglicherweise den Abtransport von Zellabfall behindern könnte und damit ein Brustkrebsrisiko darstelle, seien Hintergrund der Untersuchung gewesen. Zudem erkranken Frauen in den Industriestaaten häufiger an Brustkrebs als in Entwicklungsländern. Der Forscher Lu Chen erläuterte laut einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP: „Das Risiko war ähnlich hoch, egal wie viele Stunden pro Tag eine Frau einen Büstenhalter getragen hat, ob sie einen BH mit Bügel trug oder in welchem Alter sie mit dem Tragen eines BH begonnen hatte.“

Hinweise auf erhöhtes Brustkrebsrisiko durch andere Faktoren
In die Studie waren demnach mehr als tausend Frauen mit Brustkrebs einbezogen worden, sowie als Vergleichsgruppe rund 470 Frauen ohne Brustkrebs. Die Teilnehmerinnen waren alle zwischen 55 und 74 Jahre alt. Sie wurden unter anderem zur Familiengeschichte befragt oder auch dazu, seit wann und wie lange täglich sie einen BH tragen. Auch wenn über die mögliche Gefahr des Tragens eines Büstenhalters vermutlich weiter diskutiert werden wird, einige Risikofaktoren für Brustkrebs sind weniger umstritten. So wurden in Studien Hinweise auf ein erhöhtes Brustkrebsrisiko unter anderem durch hohe Cholesterinwerte, den häufigen Verzehr von rotem Fleisch, Übergewicht und Adipositas oder verschiedene Chemikalien gefunden. (ad)

Bild: Peter Smola / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Arbeitsschutz: Recht auf mehr Ruhepausen

Schamane schluckt Eisenstäbe und landet im OP

Jetzt News lesen

Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

10.000 Schritte täglich? Laut Studie helfen bereits deutlich weniger

6. August 2025
Frischkäse vor weißem Hintergrund

Rückruf für Frischkäse bei REWE

6. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR