• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lippenherpes: Anfassen der Bläschen vermeiden

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
18. August 2015
in News
Teile den Artikel

Berührungen der Bläschen bei Lippenherpes vermeiden
Viele Menschen leiden wiederkehrend an Lippenherpes. Zunächst zeigt sich dabei meist ein leichtes Jucken oder Brennen im Mundbereich, bevor die Bläschen und Aphthen des Lippenherpes sichtbar werden. Den Angaben der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft zufolge sind die ursächlichen Viren in der Bevölkerung weit verbreitet und etwa 90 Prozent der Deutschen hatten bereits Kontakt mit den Erregern. Um in der akuten Phase eine Übertragung der Viren auf Mitmenschen oder andere Körperregionen zu verhindern, gilt es besonders auf die Hygiene zu achten und die Bläschen möglichst nicht zu berühren.

Da die austretende Flüssigkeit der Herpes-Bläschen hohe Dosen an Erregern enthält, sind Berührungen grundsätzlich möglichst zu vermeiden. Kommt es dennoch zum Kontakt, hilft gründliches Händewaschen mit Seife die Herpesviren zu beseitigen. Zum Eincremen können Einweghandschuh genutzt werden. Kratzen ist trotz des Juckreizes strickt tabu, weil Hautverletzungen drohen, die bakterielle Sekundärinfektionen nach sich ziehen können. Kosmetik- und Hygieneprodukte, die in Kontakt mit den befallenen Stellen kommen, sollten darüber hinaus während der akuten Phase des Lippenherpes nicht mit anderen Personen geteilt werden.

Nach gut einer Woche klingt der Lippenherpes ab
Der Lippenherpes ist laut Angaben der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft meist nach circa zehn Tagen überstanden und Bläschen heilen narbenfrei ab. Anschließend verbleiben die Viren in einer inaktiven Form im Organismus. Verschiedene Auslöser können hier gegebenenfalls einen erneuten Ausbruch bedingen, doch welche Faktoren die Reaktivierung der Viren verursachen, ist bis heute nicht abschließend geklärt. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Riskante Operationen: Chirurgen fordern medizinische Standards für Intimkorrekturen

Forscher: Aspirin verringert das Krebsrisiko bei manchen Übergewichtigen

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR