• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

H-Milch Rückruf vieler Sorten Deutschlandweit wegen Bakterien gestartet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
29. September 2016
in News
Teile den Artikel

Massenhafter Rückruf von H-Milch in ganz Deutschland
Die Hochwald-Nahrungsmittelgruppe hat eine Rückrufaktion für H-Milch verschiedener Marken gestartet. In manchen Chargen könnten gesundheitsgefährdende Keime enthalten sein. Die betroffenen Produkte sind nach Unternehmensangaben „nicht für den Verzehr geeignet“.

Nicht für den Verzehr geeignet
Die Hochwald Foods GmbH hat wegen einer Unsterilität eine Rückrufaktion für H-Milch verschiedener Marken begonnen. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, sind die betroffenen Produkte „nach unserer eigenen und gutachterlichen Einschätzung nicht für den Verzehr geeignet“. Den Angaben zufolge bildete sich während der Produktion ein Keim, der in die Milch gelangte. Die Nahrungsmittelgruppe aus Thalfang bei Trier beliefert bundesweit fast alle großen Supermarktketten.

Verunreinigung mit Keimen
Laut einer Meldung des Internetportals „produktwarnung.eu“ heißt es in einer Auskunft des Hochwald Qualitätsmanagement Teams auf Verbrauchernachfrage: „Es handelt sich um eine Verunreinigung bestimmter Produkte mit Keimen, die möglicherweise zu gesundheitlichen Beschwerden führen kann. Es können Durchfall, Bauchschmerzen und –krämpfe sowie Übelkeit innerhalb von 24 Stunden nach Genuss der betroffenen H-Milch auftreten.“

Weiter heißt es: „Bei Kindern unter 5 Jahren, Senioren, Schwangeren und immunschwachen Menschen empfehlen wir nach dem Konsum der betroffenen H-Milch auch ohne Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.“

Vom Rückruf betroffene Produkte
Nach Unternehmensangaben sind folgende Produkte von dem Rückruf betroffen:

– Marke Penny, 1 Liter, 3,5 % mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 27.12.2016, 28.12.2016,
29.12.2016, 30.12.2016, 31.12.2016 und dem Identitätskennzeichen DE – RP 221- EG
– Marke Penny, 1 Liter, 1,5 %, 27.12.2016, 30.12.2016, 31.12.2016, DE – RP 221- EG
– Marke Gutes Land, 1 Liter, 1,5 %, 27.12.2016, 28.12.2016, 29.12.2016, 30.12.2016,
DE – RP 221- EG
– Marke Gutes Land, 1 Liter, 3,5 %, 26.12.2016, 27.12.2016, 28.12.2016, DE – RP 221- EG
– Marke K-Classic, 1 Liter, 1,5 %, 29.12.2016, 31.12.2016, DE – RP 221- EG
– Marke K-Classic, 1 Liter, 3,5 %, 28.12.2016, DE – RP 221- EG
– Marke Korrekt, 1 Liter, 1,5 %, 27.12.2016, DE – RP 221- E
– Marke Gut & Günstig, 1 Liter, 1,5 %, 27.12.2016, 30.12.2016, DE – RP 221- EG
– Marke Gut & Günstig, 1 Liter, 3,5 %, 27.12.2016, DE – RP 221- EG
– Marke Milbona, 1 Liter, 1,5 %, 27.12.2016, DE – RP 221- EG

Kaufpreis wird erstattet
Die Hochwald Foods GmbH bittet Verbraucher vom Verzehr der genannten Produkte abzusehen. Diese seien „vorsorglich zu vernichten“, „nicht weiter zu geben oder mit anderen Lebensmitteln zu vermischen“ beziehungsweise „in die Verkaufsstelle zurückzubringen“, wo der Preis erstattet wird. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studien: Kleine Essigfliegen verlieben sich mittels Kot

Zahnärzte: Viel Druck beim Zähneputzen wirkt äußerst schädigend

Jetzt News lesen

Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR