• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Chronische Schmerzen bereits eine Volkskrankheit

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
13. August 2013
in News
Teile den Artikel

Chronische Schmerzen- Eine Volkskrankheit

13.08.2013

Betroffene wissen oftmals nicht mehr weiter. Für sie sind Chronische Schmerzen besonders tragisch. Sie führen in der Regel zu einer Erniedrigung der Schmerzschwelle. Dies lässt zwangsläufig psychopathologische Veränderungen und Belastungen des persönlichen sozialen Umfelds entstehen.

Wie können Chronische Schmerzen entstehen
Ein chronisches Schmerzsyndrom bzw. eine chronische Schmerzkrankheit entstehen, wenn Schmerz seine eigentliche Funktion als Warn- und Leithinweis verliert und somit einen selbständigen Krankheitswert erhält. In der Umgangssprache wird oft der Ausdruck „chronischen Schmerzen verwendet.

Volkskrankheit Chronische Schmerzen
Für Thomas Isenberg, Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft, ist die Politik in der Pflicht sich mit diesem Problem auseinander zu setzten.

„Viele berichten von langen Irrwegen im Gesundheitssystem, bevor sie eine angemessene Behandlung erhalten. Deshalb müssen Schmerzkrankheiten endlich ein Top-Thema bei den Akteuren des Gesundheitswesens und in der Politik auf Bundes- und Länderebene werden“, sagte er in einem Interview.

Rückenschmerzen gehören neben Kopfschmerzen zu den häufigsten Schmerzproblemen, die zu Langzeitbehinderung führen. Ganz im Vordergrund stehen die unspezifischen Rückenschmerzen, ohne identifizierbare anatomische und neurophysiologische Ursachen. Das Ausmaß des Gesundheitsproblems Rückenschmerzen lässt sich auch an der Tatsache erkennen, dass 4% der gesamten Arbeitskraft in Deutschland durch Krankmeldungen wegen Rückenschmerzen verloren geht. Geschätzte acht Millionen Betroffene und rund 25 Milliarden Euro jährliche Kosten durch chronischen Schmerz machen den Kampf gegen Schmerzen zu einer Aufgabe von nationalem Interesse.

Gründe für Schmerzkrankheiten: Ernährung und fehlende Entspannung. Gerade bei Kindern ein Indiez
Gründe für die "Volkskrankheit Chronische Schmerzen" sind für Isenberg unter anderem eine nicht ausgewogene Ernährung und die fehlende Entspannungsmöglichkeiten, die der Körper benötigt.Gerade bei Kindern ist es wichtig, rechtzeitig die Gründe des Schmerzes zu erkennen und zu behandeln, damit das Leiden gar nicht erst chronisch werde.

Laut DGSS leiden Deutschlandweit ca. 300.000 bis 350.000 Kinder im Alter von 8 bis 17 Jahren an chronischen Schmerzen, Tendenz steigend.

Um deren Versorgung ist es schlecht bestellt. "Ein sehr großer Teil der bundesweit etwa 13 Millionen Schmerzpatienten wird derzeit unzureichend behandelt, darunter auch viele Kinder", sagt Thomas Isenberg, Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft. Das Thema muss endlich zum Top-Thema der Gesundheitspolitik werden. "Aber auch im regionalen Gesundheitswesen sind dringend Verbesserungen notwendig. (fr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Berufstätige melden sich 2013 häufiger krank

Asthma durch Gifte im Haus?

Jetzt News lesen

Werden wir in Zukunft in der Lage sein den natürlichen altersbedingten Hörverlust aufzuhalten? (Bild: Yakobchuk Olena/Stock.Adobe.com)

Hörverlust erhöht Demenzrisiko deutlich

11. Mai 2025
Zwei Frauen gehen Spazieren.

Natur fördert Wohlbefinden: Wer kann besonders profitieren?

10. Mai 2025
Frau trägt Korb mit Obst und Gemüse.

Pflanzenstoff Fisetin schützt Blutgefäße wirksam vor Verkalkung

10. Mai 2025
Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

9. Mai 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR