• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Deospray als Droge: 15-Jähriger landet im Krankenhaus

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
6. September 2016
in News
Teile den Artikel

15-Jähriger nutzt Deospray als Droge und landet im Krankenhaus
In Bernau bei Berlin hat ein 15-Jähriger ein Deospray als Droge benutzt und musste daraufhin in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Schnüffeln von Deo-Gas kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Bei einem jungen Mädchen führte es im letzten Jahr zum Tode.

Deospray geschnüffelt
Im brandenburgischen Bernau bei Berlin (Landkreis Barnim) hat sich ein 15-Jähriger mit einem Deospray in einen bedrohlichen Gesundheitszustand geschnüffelt. Medienberichten zufolge hatte ein Spaziergänger den Jugendlichen am Samstag auf einem Feldweg bemerkt und den Notarzt verständigt.

Jugendlicher musste sich mehrfach übergeben
Der junge Mann lag auf dem Boden, übergab sich mehrmals und war nicht in der Lage, alleine aufzustehen. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Barnim und des Rettungsdienstes kümmerten sich um den Jugendlichen, der den Rettern noch erklären konnte, dass er Deodorant geschnüffelt habe, um sich zu berauschen. Er wurde in eine Klinik gebracht.

Einatmen von Deo-Gas kann gefährlich werden
Experten warnen schon seit längerem vor den Risiken durch Lösungsmittel, die in den Deo-Dosen enthalten sind. Das Einatmen von viel Deo-Gas kann zu lebensgefährlichen Störungen des Herz-Kreislaufsystems führen. Außerdem kann es durch das Inhalieren zu Bewusstlosigkeit und Atemlähmung kommen. Zudem besteht die Gefahr des Erstickens infolge von Sauerstoffmangel.

Tod durch Deospray
Vor allem bei jungen Teenagern stellt Deospray eine gefährliche Einstiegsdroge dar, denn es ist überall verfügbar, legal und kostet wenig. Ende vergangenen Jahres schnüffelten zwei Mädchen aus der Stadt Bühl im Westen Baden-Württembergs Deodorant-Spray bis zur Ohnmacht. Im März 2015 war ein 13-jähriges Mädchen aus Schleswig-Holstein nach dem Schnüffeln von Deospray gestorben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Immer mehr Jugendlichen droht die Internetsucht

Kindergesundheit: Was hat es auf sich, wenn Babys im Schlaf zucken?

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR