• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Douglas: Rückruf von Schwarz-Rot-Gold-Schminke

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
9. Juli 2014
in News
Teile den Artikel

Douglas ruft gefährliche WM-Schminke zurück

09.07.2014

In schwarz-rot-goldener Fanschminke ist erneut gefährlicher Farbstoff gefunden worden. Bereits Anfang des Monats hatten einige Kaufhäuser ähnliche Schminkstifte aus dem Handel genommen. Nun zieht auch die Kosmetikfirma Douglas WM-Schminke zurück.

Fanschminke in nächstgelegener Filiale zurückgeben
Erneut ist gefährlicher Farbstoff in schwarz-rot-goldener Fanschminke gefunden worden. Nachdem in einigen Kaufhäusern bereits Anfang des Monats ähnliche Schminkstifte aus dem Handel genommen worden waren, zieht nun auch die Kosmetikfirma Douglas mit Sitz in Hagen WM-Schminke zurück. Am Dienstag teilte das Unternehmen mit, dass Verbraucher das Produkt „Fanschminke“ mit der Chargennummer C083CNFS in der nächstgelegenen Filiale zurückgeben sollen.

Verbotener Stoff möglicherweise krebsauslösend
Wie es heißt, sei in der roten Farbe des Stiftes ein verbotener Farbstoff, sogenanntes Lackrot, gefunden worden. Dieser Stoff ist nach Angaben des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums seit 1993 verboten und steht im Verdacht, krebsauslösend zu sein. Das Verbraucherschutzministerium in Baden-Württemberg hatte denselben Farbstoff bereits in ähnlichen Produkten bei Woolworth, Kik, Karstadt und Allerlei gefunden. Daraufhin hatte das NRW-Umweltministerium veranlasst, die Schminke aus dem Verkehr zu ziehen. Weitere Auswertungen hätten nun ergeben, dass auch Douglas belastete Fanschminke vertreibe, so das Ministerium. Ein Sprecher des Umweltministeriums teilte laut einer dpa-Meldung mit: „Wir recherchieren weiter, ob der Farbstoff sich noch in Produkten weiterer Anbieter befindet.“

Hautproblemen mit Gesichtscremes vorbeugen
Nachdem bekannt gegeben worden war, dass verbotene, gesundheitsgefährdende Stoffe in WM-Schminke gefunden wurde, hatten Verbraucherschützer und Mediziner verschiedene Tipps für diejenigen Fans abgegeben, die sich nationale Farben auf den Körper malen wollen. Demnach sollten Qualitätsprodukte verwendet werden, auf denen die Inhaltsstoffe deutlich angegeben sind. Außerdem könnten herkömmliche beziehungsweise Theater-Schminke statt der speziellen Fan-Schminke zum Einsatz kommen. Um vorzubeugen und mögliche Hautprobleme zu vermeiden, empfiehlt sich, bereits einige Stunden vor der WM-Schminke gut verträgliche Gesichtscremes aufzutragen. (ad)

Bild: Timo Klostermeier / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Burnout: Studenten im Stress

Infekte durch Sonne und Klimaanlagen begünstigt

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR