• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Erster Schlaganfall-Notarztwagen in Berlin

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
20. Februar 2011
in News
Teile den Artikel

Erster Schlaganfall-Notarztwagen in Berlin in Betrieb genommen

20.02.2011

Das Land Berlin hat den ersten Rettungswagen speziell für Schlaganfälle in Betrieb genommen. Der Einsatzwagen enthält spezielle Gerätschaften, um Patienten eine optimale Erstversorgung bei einem Schlaganfall zu gewähren.

Das renommierte Universitätsklinikum Charité berichtet, dass in Berlin der erste Schlaganfall-Notarztwagen in Betrieb genommen wurde. Der Rettungswagen wurde gemeinsam mit dem Klinikum, der Feuerwehr und verschiedenen brandenburgischen Firmen konzipiert. Nach Angaben der Klinik soll der neue Wagen den Patienten eine optimale Erstversorgung gewähren.

Schlaganfall: Jede Minute zählt
Erleidet ein Patient einen Schlaganfall, so ist jede Minute für die Ersthilfe kostbar. Bei einem Gehirnschlag liegt ein plötzlicher Sauerstoffmangel der Nervenzellen vor. Patienten leiden zumeist an Symptomen wie Sehstörungen, Schwindel, Gesichtsfeldausfall, starke Kopfschmerzen und Lähmungserscheinungen. Ohne eine zeitliche Verzögerung sollte bei einem Verdachtsfall sofort die Feuerwehr 112 angerufen werden. Als erste Hilfe werden spezielle Medikamente verabreicht, um ein vorliegendes Blutgerinnsel (Thrombolyse, innerhalb 3–4 Stunden) aufzulösen. Um so schneller eine medizinische Hilfe erfolgt, um so besser kann das Gehirn vor weiteren Schäden geschützt werden. Mehr als als 200.000 Menschen in Deutschland erleiden jedes Jahr einen Gehirnschlag. Jährlich sterben rund 60.000 Menschen an den Folgen eines Schlaganfalls.

In dem rund 900.000 Euro neuen Rettungswagen befinden sich unter anderem technische Gerätschaften wie ein Computertomograph (CT) und ein kleines Blutanalyse-Labor. Ebenfalls an Bord ist ein Facharzt für Neurologie, damit Schlaganfall-Patienten eine schnelle ärztliche Hilfe erhalten. Der neue Notfallwagen soll bleibende Schäden von Betroffenen minimieren und Verdachtsmomente schnelle ausschließen. (sb)

Lesen Sie auch:
Diagnose von Schlaganfällen: Jede Minute zählt
Schlaganfall: Singen aktiviert Sprachzentrum
Weltweit jährlich 15 Million Schlaganfälle

Bild: Arno Bachert / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Wechsel zur PKV oft nicht ratsam

22 Menschen in Hessen an Q-Fieber erkrankt

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR