• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Frauenarzt: Heimliche Fotos von Patientinnen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
5. September 2013
in News
Teile den Artikel

Frauenarzt soll jahrelang geheime Aufnahmen von Patientinnen gemacht haben

05.09.2013

Ein Gynäkologe aus Schifferstadt in Rheinland-Pfalz soll jahrelang mit versteckten Kameras intime Aufnahmen von seinen Patientinnen gemacht haben. Nun muss sich der 58-Jährige seit dem heutigen Donnerstag vor dem Landgericht Frankenthal wegen sexuellem Missbrauch und der Verletzung des „höchstpersönlichen Lebensraums durch Bildaufnahmen“ in mehr als 1.400 Fällen verantworten.

2000 Patientinnen fotografiert oder gefilmt?
Ein Albtraum für jede Patientin: Über drei Jahre hinweg soll der Gynäkologe Dr. Joachim K. (58) intime Aufnahmen seiner Patienten gemacht haben. Dem Vorwurf nach soll der Arzt aus Schifferstadt in Rheinland-Pfalz knapp 2000 Patientinnen in der Umkleidekabine und im Untersuchungsraum fotografiert bzw. gefilmt haben. Nun muss sich der Mediziner seit dem heutigen Donnerstag für einen Teil der Fälle vor dem Landgericht Frankenthal dem Vorwurf der Staatsanwaltschaft Frankenthal stellen, „in dem Zeitraum von Mai 2008 bis August 2011 in Schifferstadt in mehr als 1.400 Fällen den höchstpersönlichen Lebensraum durch Bildaufnahmen verletzt haben“. Zudem wird dem Mann laut der „dpa“ in zehn weiteren Fällen „sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungsverhältnisses“ vorgeworfen, mit der Begründung, den Vaginalbereich der betroffenen Frauen vordergründig zum Zwecke der sexuellen Erregung untersucht zu haben.

Auch die eigene Tochter unter den Betroffenen
Das abscheuliche Vorgehen des Arztes war im Jahr 2011 aufgedeckt worden, nachdem zwei Arzthelferinnen eine Digitalkamera mit den Aufnahmen der Patientinnen entdeckt und daraufhin die Polizei alarmiert hatten. Schon damals hatte der Beschuldigte laut „Spiegel Online“ gegenüber den Ermittlern zugegeben, fast täglich 50 Bilder von fünf bis zehn Patientinnen gemacht zu haben. Dabei waren unter den Betroffenen „auch seine erwachsene Tochter, die den Vater nicht angezeigt hat, Mädchen zwischen 13 und 14 Jahren, betagte Frauen, Schwangere, sogar eine, die aufgrund einer am selben Tag erlittenen Fehlgeburt in die Praxis gekommen war, sowie viele, die seit 20 Jahren die Praxis aufsuchten“, so Spiegel Online weiter.

Angeklagter bittet zum Prozessauftakt um Entschuldigung
Nach Angaben der dpa habe der Angeklagte zum Prozessauftakt vor dem Landgericht Frankenthal die betroffenen Frauen um Entschuldigung gebeten: „Ich schäme mich“, sagte der 58-Jährige und erklärte das Motiv seines Handelns mit einer „dunklen Seite“ in ihm. Die Videos habe er allerdings laut „Spiegel Online“ den eigenen Angaben zufolge aus „medizinischer Notwendigkeit angefertigt“, sexuell erregt hätten ihn diese nicht. Eine Durchsuchung hatte jedoch bereits damals eine andere Wahrheit ans Licht gebracht, da im Haus des Beschuldigten laut Spiegel Online „Literatur über Fetische sowie eine Tasche gefüllt mit getragener Frauenunterwäsche“ gefunden worden waren, welche er während seiner Zeit als Belegarzt in einem Krankenhaus in Speyer von Patientinnen gestohlen hatte.

Bis zu fünf Jahre Haft und Berufsverbot
Nun drohen dem Arzt bei einer Verurteilung bis zu fünf Jahre Haft, zudem war ihm die Zulassung bereits während der Ermittlungen entzogen worden. Darüber hinaus beantragte die Staatsanwaltschaft ein Berufsverbot.

Bild: Michael Grabscheit / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitsgefahr: Antibiotika in der Tiermast

Auch natürliche Käserinde wegschneiden

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR