• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fünf Jahre Psychologie-Bachelor an der Uni Kassel

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
29. September 2015
in News
Teile den Artikel

Rund 16 Bewerbungen kommen im Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Kassel auf einen Studienplatz. Mit 1300 Bewerbungen auf 80 Plätze zählt das Fach zum Wintersemester 2015/2016 zu den beliebtesten Studiengängen – dabei wurde es erst vor fünf Jahren eingerichtet. Das Institut für Psychologie feiert das kleine Jubiläum am 19. Oktober mit einem Festakt.

Zum Wintersemester 2010/11 wurde der Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Kassel erstmals angeboten. Eines der Merkmale: Theorie und Praxis sind hier eng verknüpft. Nach sechs Semestern können die Studierenden mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ihren ersten berufsqualifizierenden Abschluss erlangen. Klassische Arbeitsfelder für Psychologinnen und Psychologen liegen beispielsweise in der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie der Klinischen Psychologie. Bachelorabsolventinnen und -absolventen des Faches sind etwa in Personalabteilungen oder in der Marktforschung tätig. Als weiterführende Masterstudiengänge bietet die Uni Kassel „Psychologie“, „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ und „Wirtschaft, Psychologie und Management“ an.

„Die große Nachfrage nach dem Bachelor und auch die guten Berufsaussichten unserer Absolventinnen zeigt uns, dass die Einrichtung des Studiengangs eine Erfolgsgeschichte ist“, so der Geschäftsführende Direktor des Instituts für Psychologie, Prof. Dr. Marc-André Reinhard. Der Stellenwert der Kasseler Psychologie zeige sich auch darin, dass das Institut renommierte Professorinnen und Professoren gewonnen habe. Das Institut für Psychologie ist aktuell mit vierzehn Fachgebieten ausgestattet. Darüber hinaus ist dem Institut für Psychologie die Psychotherapeutische Hochschulambulanz angeschlossen, die von Professor Cord Benecke (Fachgebiet Klinische Psychologie und Psychotherapie) geleitet wird.

Der Fachbereich Humanwissenschaften und das Institut für Psychologie feiern das Jubiläum am 19. Oktober mit einem Festakt. Es spricht unter anderem Prof. Dr. Andrea Abele-Brehm, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Um Voranmeldung bis zum 2. Oktober an simmes@uni-kassel.de wird gebeten. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitsstudie: Mangelhafte Versorgung für 300 Millionen ältere Menschen

Weltweit sterben Millionen Menschen an Krebs wegen unzureichender Therapie

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR