• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gefährlicher Krankheitserreger: Rückruf-Aktion von verunreinigtem Schinken bei Aldi

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
9. September 2017
in News
Teile den Artikel

Mit Bakterien verunreinigt: Schinken aus Filialen von Aldi Süd zurückgerufen
Die Fleischwarenfabrik Schwarz Cranz aus Neu Wulmstorf (Niedersachsen) hat einen Rückruf für fettreduzierten Gourmet Rohschinken gestartet. In einer Probe waren Staphylokokken nachgewiesen worden. Diese Bakterien können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Die betroffene Ware wurde ausschließlich in Filialen von Aldi Süd verkauft.

Mikrobiologische Verunreinigung nachgewiesen
Die Fleischwarenfabrik Schwarz Cranz GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Neu Wulmstorf ruft das Produkt „Fettreduzierter Gourmet Rohschinken in Scheiben 175g“ zurück. „In einer einzelnen Probe des Produkts mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 16.10.2017 und der Chargennummer L3194057613 wurde eine mikrobiologische Verunreinigung (Staphylokokken) nachgewiesen“, schreibt das Unternehmen in einer Presseinformation.

Gesundheitliche Beeinträchtigungen
Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind Staphylokokken „die Ursache für viele Infektionserkrankungen bei Mensch und Tier. Sie können sowohl lebensmittelbedingte Vergiftungen als auch zu Infektionskrankheiten führen“, so die Experten.

Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) erklärt, welche Symptome bei einer Infektion mit den Bakterien auftreten können:

„Dominierende Symptome einer Stapyhlokokken-Vergiftung sind Erbrechen, Übelkeit, Durchfall und Kreislaufsymptome. Bereits äußerst geringe Toxinmengen können hierfür ausreichen.“

Betroffene Ware ausschließlich über Aldi Süd verkauft
Laut der Schwarz Cranz GmbH & Co. KG wurde der vom Rückruf betroffene Artikel ausschließlich über Aldi Süd in den Bezirken Rheinhessen-Pfalz und Darmstadt verkauft.

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten/Chargennummern dieses Artikels oder andere von Schwarz Cranz vertriebene Produkte seien nach Unternehmensangaben nicht betroffen.

Packungen mit dem entsprechenden MHD und Chargennummer können gegen Erstattung des Kaufpreises am Kauf-Ort zurückgegeben werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Psychologie: Menschen äußern weit mehr als sechs Kategorien von Emotionen

Giftstoffe aus Körperpflegeprodukten im Urin vieler Männer sichtbar

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

Gefäßbedingte Demenz: So das Risiko nachhaltig senken

11. November 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf frühzeitiger Hinweis auf Erkrankungsrisiken

11. November 2025
Hand mit blauem Handschuh hält ein mit Vitamin D-Test beschriftetes Probenröhrchen über ein Blatt mit Daten einer Analyse von Vitamin D im Blut

Vitamin-D-Einnahme senkt Risiko erneuter Herzinfarkte

11. November 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft heiße Suppe wirklich bei Erkältung?

10. November 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Lebenserwartung: Morgenkaffee reduziert frühzeitiges Sterberisiko

10. November 2025
Mann leidet unter Stress bei der Arbeit.

Stress verändert Zusammensetzung der Darmflora

10. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR