• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesundes Grillen: Fleisch und Gemüse schon vor dem Grillen marinieren

Nina Reese
Verfasst von Dipl. Sozialwiss. Nina Reese
8. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Gesundheitsrisiken beim Grillen vermeiden
Ob Würstchen, Fisch oder Gemüse: Das gemeinsame Grillen mit Familie und Freunden zählt für viele Menschen zu den Highlights der Sommerzeit. Doch das beliebte Essen vom Rost birgt auch Risiken. Experten geben Tipps für ein gesundes Grillvergnügen.

Vegetarische Alternativen immer beliebter
An warmen Tagen zieht es viele Menschen zum Essen nach draußen. Besonders beliebt ist dabei das gemeinsame Grillen in geselliger Runde. Dabei kommen längst nicht mehr nur Fleisch und Wurst auf den Rost – vielmehr wird alternatives Grillen mit Gemüse und Tofu immer beliebter.

Giftige Substanzen durch tropfende Marinade
Die Zubereitung des Grillguts birgt jedoch auch Risiken, unabhängig davon, ob das Grillgut pflanzlicher oder tierischer Herkunft ist. Denn sobald Fett oder Fleischsaft in die Glut bzw. Heizspirale des Elektrogrills tropft, bilden sich giftige Substanzen, informiert die Verbraucherinitiative e.V. Empfehlenswert ist es daher, die Leckereien nicht während des Grillens mit Öl zu bestreichen, sondern besser bereits mariniert auf den Rost zu legen.

Wichtig: Für das Wenden sollte eine Fleischzange und keine Fleischgabel genutzt werden, um zu verhindern, dass durch Einstiche der Fleischsaft ausläuft. Um sicher zu gehen, dass nichts ins Feuer tropfen kann, bieten sich Aluminiumschalen oder metallene Grillpfannen an.

Bunter Salat statt schwerer Beilagen
Wer lecker, aber dennoch leicht grillen möchte, sollte auf deftige Beilagen und fettige Soßen verzichten. Denn Salate mit Mayonnaise sind oft sehr schwer und sättigend, fertige Grillsoßen enthalten meist viel Zucker und Salz.

Einige Backkartoffeln oder ein bunter Salat dazu sind hingegen kalorienarm und überdecken nicht den Eigengeschmack des Grillguts. „Zum Verfeinern des Gegrillten sind selbst gemachte Joghurtsoßen und kleingehackte frische Kräuter wesentlich ideenreicher und gesundheitsbewusster als der Einheitsgeschmack aus der Flasche“, empfiehlt Laura Gross von der Verbraucherinitiative. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Urteil: Krankenkasse muss Kosten für Mutter-Kind-Kur übernehmen

Seltene Zahnarztbesuche führen zu deutlich mehr Entfernungen von Zähnen bei Kindern

Jetzt News lesen

Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR