• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesundheitsgefahr durch Schlankheitsmittel

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
4. März 2015
in News
Teile den Artikel

Familie handelt mit gesundheitsgefährdenden Schlankheitsmitteln

04.03.2015

Zollfahnder haben bei einer Razzia 100.000 Einheiten nicht zugelassener Schlankheitsmittel sichergestellt. Eine Familie soll mit den illegalen Präparaten gehandelt haben. Ein enthaltener Wirkstoff könne erhebliche gesundheitsgefährdende Wirkungen nach sich ziehen. Selbst Todesfälle habe es schon gegeben.

100.000 Präparate sichergestellt
In Aschaffenburg hat die Zollfahndung den Handel einer Familie mit illegalen Schlankheitsmitteln auffliegen lassen. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, fanden Fahnder in einer Wohnung und einem Gartenhaus über 100.000 Einheiten verschiedenster Pillen, Tabletten, Gels und Kaffeepulver. Nach Angaben des Frankfurter Zolls werden ein Ehepaar und deren Sohn beschuldigt. Seit einem Jahr soll die Familie die Präparate über das Internet verkauft und damit mindestens eine halbe Million Euro eingenommen haben.

Nicht zugelassenes Mittel mit gefährlichen Nebenwirkungen
Wie es heißt, wurden auch die Räume eines Postdienstleisters in Berlin, der die Waren verschickt haben soll, durchsucht. Den Angaben zufolge sind die Mittel nicht zugelassen und gelten als bedenklich. So sei in den Präparaten der Wirkstoff Sibutramin enthalten, der erhebliche Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen hervorrufen könne. Im Zusammenhang mit dem Wirkstoff habe es sogar schon Todesfälle gegeben. Laut der Meldung wurden die Räume bereits vor einer Woche durchsucht.

US-Behörde warnte im vergangenen Jahr vor ähnlichen Mitteln
Der Appetitzügler Sibutramin ist auch in Zi-Xiu-Tang-Bienenpollen-Kapseln enthalten. Vor diesem Schlankeitsmittel warnte die US-Arzneimittelbehörde FDA im vergangenen Jahr. In diesen Kapseln war zudem Triphenylmethanfarbstoff Phenolphthalein enthalten, der möglicherweise karzinogene Wirkungen hat. Die Aufsichtsbehörde warnte eindringlich vor der Anwendung, da ihr mehrere Berichte über Herzrasen, Tachykardien, Brustschmerzen, Suizidgedanken und andere Nebenwirkungen vorlagen, die nach Einnahme der Schlankheits-Kapseln aufgetreten waren. (ad)

Bild: I-vista / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Durchschnittliche Penis-Größe bestimmt

Experten befürchten viel mehr Tote durch Grippe

Jetzt News lesen

Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR