• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesundheitsgefahr: Glasscherben bei Tests gefunden: Aldi-Supermarkt ruft Würstchen zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
7. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Rückrufaktion gestartet: Glasscherben in Würstchen von Aldi entdeckt
Der Discounter Aldi Süd und der Lebensmittelproduzent Böklunder haben eine Rückrufaktion für Cocktail-Würstchen gestartet. In der Lake könnten sich Glassplitter befinden. Die Scherben könnten beim Verzehr zu gefährlichen Verletzungen führen.

Rückruf für Cocktail-Würstchen
Der Discounter Aldi Süd hat einen Rückruf für Cocktail-Würstchen bekannt gegeben. In einer Mitteilung des Unternehmens heißt es: „Liebe Kundinnen und Kunden, bitte bringen Sie das Produkt Cocktail-Würstchen im zarten Saitling, 540 g des Herstellers Böklunder mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.03.2019 und der Chargen Nr. BKL 011908051211 in unsere Filialen zurück.“

Glasscherben in der Lake
Laut Aldi Süd habe die Firma Böklunder darauf hingewiesen, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich vereinzelt Glasscherben in der Lake befinden.

Den Angaben zufolge sind das MHD und die Chargennummer auf dem Deckelrand aufgedruckt. Der Kaufpreis werde erstattet.

Das betroffene Produkt wurde in Teilen der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland verkauft.

Andere Produkte des gleichen Herstellers sowie andere Chargen Nr. oder Mindesthaltbarkeitsdaten des oben genannten Produktes seien nicht betroffen.

Glassplitter können zu schlimmen Verletzungen führen
Lebensmittel, die Glassplitter oder Scherben enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr verzehrt werden. Sie könnten sonst zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen.

In der Nahrungsmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen.

Erst vor wenigen Wochen wurde eine Rückrufaktion für Erasco-Schweinegeschnetzeltes initiiert, nachdem in dem Produkt Glasstückchen gefunden worden waren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Rückrufaktion bei Rossmann-Kette: Kräutertee kann Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen

Experten: Drei Vitamine auf die Diabetiker keinesfalls verzichten können

Jetzt News lesen

Ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen Rücken an Rücken auf einem Bett.

So sind graue Haare & Krebs miteinander verbunden

24. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern gefährdet Herzgesundheit nicht

24. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

24. Oktober 2025
Verschiedene Gemüseseorten auf einem Tisch.

Wie pflanzliche Ernährung die kognitiven Fähigkeiten & das Demenz-Risiko beeinflusst

24. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Wirkstoff Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

23. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

So beeinflusst die Belüftung im Schlafzimmer unseren Schlaf

23. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR