• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hauterkrankungen schlagen aufs Gemüt

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
28. Januar 2015
in News
Teile den Artikel

Neue Studie: Hauterkrankungen schlagen aufs Gemüt

28.01.2015

Chronische Hauterkrankungen machen Patienten anfälliger für Depressionen oder Angststörungen. Dies belegt nun eine europaweite Studie, die die Daten von fast 5000 erwachsenen Teilnehmern aus 13 Ländern ausgewertet hat.

Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die dermatologischen Patienten im Vergleich zu den Kontrollgruppen signifikant mehr somatische Komorbiditäten hatten. Jeder zehnte Patient mit einer Hauterkrankung litt auch unter Depressionen. In der Kontrollgruppe lag der Anteil nur bei 4,5 %. Am höchsten lag die Rate für eine Depression bei Patienten mit Beinulzera, gefolgt von Handekzemen.

Angststörungen hatten der Studie zufolge 17,2 % der Teilnehmer mit Hauterkrankungen, in der Kontrollgruppe lag der Anteil nur bei 11,1 %. Die Patienten mit dermatologischen Erkrankungen gaben auch häufiger an, Suizidgedanken zu haben (12,7 % versus 8,3 % in der Kontrollgruppe). Die Studie finden Sie hier. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Krankmachende Keime im Hackfleisch

Immer mehr Krankschreibungen durch Depressionen

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR