• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

HIV-Neuinfektionen in Deutschland sinken nicht

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
10. November 2015
in News
Teile den Artikel

Zahl der HIV-Neuinfektionen geht nicht zurück
Rund 3.200 Menschen haben sich im vergangenen Jahr in Deutschland mit HIV infiziert. Die Zahl bleibt damit im Vergleich zum Jahr davor unverändert. Offenbar haben die Bemühungen bisheriger Präventionsmaßnahmen nicht ausgereicht, um die Infektionen einzudämmen.

Zahl der HIV-Infektionen geht nicht zurück
Zwar verkündete die UN vor kurzem, dass weltweit 40 Prozent weniger HIV-Todesopfer registriert wurden, doch in Deutschland geht die Zahl der HIV-Neuinfektionen trotz Aufklärungskampagnen und Medikamenten nicht zurück. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, schätzt das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin, dass sich im Jahr 2014 etwa 3.200 Menschen neu infiziert haben. Die Zahl bleib demnach gegenüber dem Vorjahr unverändert.

Diagnosen werden oft erst spät gestellt
Und das, obwohl der Anteil der Infizierten, die Medikamente einnehmen und dadurch in der Regel kaum noch infektiös sind, in den vergangenen Jahren gestiegen sei. „Dieser positive Effekt und die bisherigen Präventionsanstrengungen haben aber bislang nicht ausgereicht“, erklärte RKI-Präsident Lothar Wieler am Montag. Wie aus dem Epidemiologischen Bulletin des RKI hervorgeht, beruht ihre Schätzung auf Modellrechnungen, denn HIV wird oft erst Jahre nach der Infektion festgestellt. Im vergangenen Jahr wiesen die Experten darauf hin, dass 2013 rund 14.000 Deutsche unwissentlich mit HIV infiziert waren.

Fast 500 Patienten starben
Der aktuellen Veröffentlichung zufolge steigt die Zahl der Neuinfektionen bei heterosexuellen Frauen und Männern leicht an. Die meisten Betroffenen sind trotz leicht sinkender Neuinfektionszahlen noch immer Männer, die Sex mit Männern haben. Auch regionale Unterschiede sind feststellbar. So berichtete das RKI bereits im Sommer, dass die Anzahl der HIV-Neudiagnosen am stärksten in Berlin steigt. Das Institut geht davon aus, dass im vergangenen Jahr bundesweit 480 Infizierte gestorben sind. Das Humane Immunschwächevirus (HIV) ist Ursache für die Immunschwächekrankheit Aids. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ratschläge zur verbesserten Motivation für ein gesundes Leben

Warum die Darmspiegelung wichtig ist. Bild: RRF - fotolia

Koloskopie: Warum die Darmspiegelung so wichtig ist

Jetzt News lesen

Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger kommen oft aus verunreinigtem Fleisch

6. November 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Darm-Hirn-Achse: Schlafstörungen mit der Darmflora verbunden

6. November 2025
3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole fördern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

5. November 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt nicht nur die reine Anzahl

5. November 2025
Eine Tasse mit frischem Ingwertee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Mit diesen Lebensmitteln das Immunsystem stärken

5. November 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR