• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hühnereier mit Dioxin in Niedersachsen verseucht

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
29. Juni 2014
in News
Teile den Artikel

Hühnereier mit Dioxin: Ursachen-Suche dauert an

29.06.2014

Obwohl mittlerweile einige Tage vergangen sind, seitdem auf einem Bauernhof in Niedersachsen dioxinbelastete Eier gefunden wurden, dauert die Suche nach der Ursache weiter an. Von Dioxin-Eiern geht ein beträchtliches Gesundheitsrisiko aus. Das Landesministerium geht bislang davon aus, dass keine der belasteten Eier in den Handel gelangt sind.

Dioxinbelastete Eier in Niedersachsen entdeckt
In Niedersachsen sind vor einigen Tagen auf einem Hühnerhof im Landkreis Cloppenburg bei einer Routinekontrolle dioxinbelastete Eier gefunden worden. Noch immer sei nicht geklärt, wie das Gift in die Eier gelangt ist; es werde ermittelt. Neue Ergebnisse werden im Laufe der kommenden Woche erwartet. Wie das Landwirtschaftsministerium am Freitag in Hannover mittelte, gehe man davon aus, dass bislang keine mit Dioxin und dioxinähnlichem PCB belasteten Eier in den Handel gelangt sind. Am darauffolgenden Tag erklärte ein Ministeriumssprecher: „Die Suche nach der Ursache kann sich eine Weile hinziehen.“

Nach Ursachen wird noch immer gesucht
Der betroffene Hof mit 5.400 Legehennen sei am Donnerstag gesperrt worden, so dass von dort keine Eier, Eiprodukte oder Hühner in den Verkehr gebracht werden dürfen. Die belasteten Eier würden entsorgt werden. Der Standort des Hofes wurde nicht bekannt gegeben. Vor allem auf Höfen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren zuletzt vor zwei Jahren gehäuft Eier mit Schadstoffbelastung aufgetaucht. Neben dem Futter war auf der Suche nach möglichen Ursachen auch der Boden, der Einstreu in den Ställen sowie die Stallisolierung untersucht worden. Laut Presseberichten sei in einem Fall der Bodenbelag unter dem Zaun des Hühnerauslaufs als Quelle der Belastung ausgemacht worden.

Kontrollen waren nach Futtermittelskandal verschärft worden
Nach dem Skandal um Dioxin in Futtermitteln Ende Dezember 2010 waren die Kontrollen verschärft worden. Damals war bekanntgeworden, dass ein norddeutsches Futtermittelunternehmen mit Dioxinen belastete Industriefette zur Herstellung von Futtermitteln verwendet hatte. Tausende von Legehennen-Farmen, Schweine- und Putenzüchter waren vom Gift im Futter betroffen. Auch wenn im vorliegenden Fall keine belasteten Produkte in den Handel gelangt sein sollen, geht ganz allgemein ein Gesundheitsrisiko durch Dioxin-Eier aus.

Ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen
So reichen die Folgen einer Dioxin-Vergiftung durch verseuchte Eier von Störungen des Hormonhaushalts bis hin zu Krebs: Da sich die Gesamtbelastung im Lauf des Lebens erhöht, können bereits geringe Konzentrationen gefährlich sein. Mögliche Folgen einer zu hohen Dioxin-Belastung sind Störungen des Immunsystems, der Nervenleitungen und des Hormonhaushalts sowie immuntoxische Effekte durch Veränderungen der Schilddrüse und Hautschädigungen – die sogenannte Chlorakne. Auch Schädigungen der Leber seien möglich. Dioxine erhöhen zudem die Gefahr, an Krebs zu erkranken. Als besonders gefährlich gilt Dioxin für Kinder. Für sie könne bereits der Verzehr von ein bis zwei verseuchten Eiern ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen mit sich bringen. (ad)

Bild: Gerd Altmann/myself / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ebola-Epidemie in Westafrika „außer Kontrolle“

Mehr Medikamente für Arbeitnehmer im Südwesten

Jetzt News lesen

Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025
Ein junges Mädchen benutzt einen Asthma-Inhalator.

Ernährung mit Asthma bei Kindern verbunden

17. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien sind ein Parkinson-Risikofaktor

16. Oktober 2025
Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR