• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hunderte Mädchen mysteriös erkrankt

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
28. August 2014
in News
Teile den Artikel

Unerklärliche Symptome bei Mädchen in nordkolumbianischer Kleinstadt

28.08.2014

Mysteriöse Krankheitsfälle in Kolumbien: Wie die Schweizer Zeitung „20min.ch“ aktuell berichtet, seien bei mehr als 200 Mädchen in der nördlich gelegenen Kleinstadt El Carmen de Bolivar unerklärliche Symptome wie Ohnmachtsanfälle und Taubheitsgefühle aufgetreten. Nun vermuten die Eltern der Mädchen, dass ein Zusammenhang mit einer kürzlich durchgeführten Gebärmutterhalskrebs-Impfung bestehen könnte.

Mädchen waren alle in den letzten Monaten gegen HPV geimpft worden
Mehr als 200 Mädchen leiden in der Kleinstadt El Carmen de Bolivar im Norden Kolumbiens nach Angaben der Zeitung „20min.ch“ derzeit an einer unerklärlichen Erkrankung. Sie berichten von starken Kopfschmerzen und Taubheitsgefühlen, zudem würden sie laut der zuständigen Behörden immer wieder das Bewusstsein verlieren. Bislang konnte die Ursache der Symptome nicht geklärt werden, doch wie sich herausstellte, waren alle betroffenen Mädchen im Verlauf der letzten Monate mit dem Impfstoff „Gardasil“ des amerikanischen Herstellers Merck gegen HPV geimpft worden. Dabei seien nach Aussage des Bürgermeisters von El Carmen de Bolivar, Francisco Vega, "die ersten Fälle der mysteriösen Erkrankung bereits im Mai aufgetreten, seit dem würde es immer mehr betroffene Mädchen geben, sodass allein letztes Wochenende 120 Mädchen mit der gleichen Symptomatik ins Krankenhaus gebracht werden mussten". Dabei sei die Situation jedoch in allen Fällen nicht lebensbedrohlich gewesen, stattdessen hätten alle Mädchen schnell wieder nach Hause gekonnt.

Krank durch Nebenwirkungen von Gardasil?
Doch woher rühren die Symptome? Nach Ansicht der Eltern der Mädchen könnte es sich aufgrund der Impfungen möglicherweise um eine allergische Reaktion auf den Impfstoff handeln. Doch Gesundheitsexperten halten dagegen und versicherten, dass Gardasil sicher sei. Auch Veronica Trulin, Kommunikationschefin bei Merck in Lateinamerika, betonte laut „Globalnews.ca“ die Sicherheit der Vakzine: „Sämtliche Impfstoffe, einschließlich derer, die nach Kolumbien geschickt wurden, erfüllen sämtliche erforderlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards“.

Impfstoff bereits bei 2,9 Millionen Frauen eingesetzt
Auch Gesundheitsminister Alejandro Gaviria warnte laut „Globalnews.ca“ vor einer medialen Massenhysterie und kritisierte die Bedenken gegenüber dem Wirkstoff, welcher mittlerweile bei 2,9 Millionen Frauen in Kolumbien angewendet worden sei. „Auf der einen Seite haben wir das Gewicht der wissenschaftlichen Erkenntnisse und auf der anderen die Meinungen und moralischen Vorurteile“ – wobei zu berücksichtigen sei, dass in Kolumbien jedes Jahr mehr als 3000 Frauen an Gebärmutterhalskrebs sterben würden. Die genaue Ursache der Ohnmachtsanfälle und Taubheitsgefühle solle nun mithilfe von Blutuntersuchungen geklärt werden, deren Ergebnisse in etwa einer Woche erwartet werden. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

dothiv unterstützt den Kampf gegen AIDS

MRT-Kontrastmittel im Trinkwasser nachgewiesen

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR