• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Veranstaltungshinweis: Indianisches Denken: Seminar mit Dr. Utz Anhalt

Dr. Utz Anhalt
Verfasst von Dr. phil. Utz Anhalt
22. Juni 2016
in News
Teile den Artikel

Indianisches Denken

„Die Bücher des weißen Mannes genügen mir nicht. Der Große Geist hat mir die Möglichkeit gegeben, an der Hochschule der Natur zu studieren, die Wälder und Flüsse, die Berge und die Tierwelt.“ (Tatanga Mani)

Der Indianer, der vor dem Vollmond zusammen mit einem heulenden Wolf weise Worte über Mutter Erde sagt, ist zum Klischee geronnen. Jedes Klischee hat aber einen wahren Kern: Tiere zu verstehen galt als eine der wertvollsten Fähigkeiten, die ein erster Amerikaner entwickeln konnte.

Nordamerikanische Kulturen kannten nämlich kein abstraktes Jenseits, dem ein Diesseits gegenüberstand: Der Tod bedeutete ihnen eine andere Dimension des Lebens, in dem der Kreislauf von Leben und Vergehen weiterging. Damit verstanden sie das Tier nicht als Sache, sondern, wie den Menschen, als Teil des Geheimnisses des Lebens. Lange im Westen verachtet, sind geistige Praktiken indianischer Lehrer in die Psychotherapie eingegangen.

Was lernen wir?
Wir lernen Mensch-Tier-Verhältnisse indianischer Kulturen kennen – der Dozent führt praktisch in Techniken des Schamanismus ein und erklärt die philosophische Bedeutung des Mutter Erde-Konzeptes – auf der Basis der anthropologischen Erkenntnisse.

Wann?
Dauer: Freitag, 1.7. 19 Uhr (Anreise ab 16 Uhr), Abschluss Sonntag, 3.7. 14 Uhr

Kosten?
Ermäßigter Preis für NABU-Mitglieder: 169 Euro/Pers. inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung
Preis für alle anderen: 189 Euro/Pers. inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung
Dieses Seminar ist auch für Bundesfreiwillige geeignet. Die Seminarkosten inkl. Verpflegung/Übernachtung werden im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und den damit verbundenen Bildungstagen übernommen.

Seminarleitung:
Dr. Utz Anhalt, Anthropologe und Historikr (www.utzanhalt.de)

Anmeldung unter: NABU Gut Sunder
OT Meißendorf
29308 Winsen
05056 / 9701-11
(Nov – Feb: Di und Do 09:00 – 12:00 Uhr, März – Okt: Mo bis Fr 08:30 – 12:30 Uhr)
info@NABU-Gutsunder.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Substanz aus Tabakpflanzen bekämpft Malaria

Immer mehr Kinder in Deutschland bekommen Psychopharmaka verschrieben

Jetzt News lesen

Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

10.000 Schritte täglich? Laut Studie helfen bereits deutlich weniger

6. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR