• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Jahrelang nur Chicken-Nuggets verzehrt

Franziska Schreiber
Verfasst von Franziska Schreiber
31. August 2018
in News
Teile den Artikel

Ungesünder geht es nicht: Täglich nur Checken-Nuggets!

Chicken-Nuggets werden von den meisten Kindern geliebt. Wenn sie es sich aussuchen könnten, würden sie sich eine ganze Zeit lang wohl ausschließlich davon ernähren. Der 21-jährige Ryan Howarth hat genau das getan – 17 Jahre lang.

Es klingt unglaublich: Seit er vier Jahre alt ist, ernährt sich der junge Mann ausschließlich von Chicken-Nuggets und Pommes. Er weigerte sich einfach hartnäckig, irgendetwas anderes zu sich zu nehmen – was immer man ihm auch anbot. Grund dafür ist das sogenannte ARFID-Syndrom. Es handelt sich um eine selektive Essstörung, die zur Folge hat, dass Betroffene nur eine oder sehr wenige Speisen essen und sich vor allen anderen Lebensmitteln geradezu ekeln.

Das erstaunliche an diesem Fall ist die ausgesprochen gute Kondition des jungen Briten. Trotz seiner absolut ungesunden Ernährung hat er eine normale Figur. Das verdankt er regelmäßigem Training und Vitaminpräparaten. Das erhöhte Risiko für einen Schlaganfall und Herzinfarkt ließ sich dadurch aber nicht eindämmen. Deshalb beschloss er schließlich, sich einer Therapie gegen die seltene Lebensmittelangst zu stellen.

Diese zeigte auch sofort Erfolg und ermöglichte es Ryan, verschiedene andere Nahrungsmittel auszuprobieren. Einige davon schmecken ihm sogar richtig gut. Seine Angst vor neuen kulinarischen Erfahrungen wird durch diese positiven Erfahrungen immer schwächer.

Diese neue Ausgewogenheit tut seinem Organismus spürbar gut. War er vor der Umstellung noch häufig müde und antriebslos, sprüht er heute vor Energie und Elan. Seine Mutter ist von der Verwandlung ihres Sohnes ganz begeistert – aber natürlich vor allem erleichtert über seinen verbesserten gesundheitlichen Zustand. (fs)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Einfache Selbstgespräche senken den Stresspegel und helfen unserer Psyche

VTEC-Brechdurchfall: Rückrufaktion für Eisbergsalat bei Edeka und Marktkauf wegen gefährlicher Keime

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR