• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kaffeesatz für die Hautpflege

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
24. November 2023
in News
Schale mit Kaffeesatz
Aus Kaffeesatz lässt sich eine Gesichtsmaske zur Stärkung der Hautgesundheit herstellen. (Bild: Caterina Trimarchi/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kaffeesatz kann auch zur Herstellung von Gesichtsmasken beziehungsweise Hautpflegeprodukten genutzt werden, die eine äußerst positive Wirkung entfalten. Unter anderem zeigen sich antibakterielle und antioxidative Effekte.

Ein indonesisches Forschungsteam hat in einer aktuellen Studie untersucht, inwiefern sich Kaffeesatz zur Herstellung von natürlichen Hautpflegeprodukten eignet. Die durchaus vielversprechenden Ergebnisse sind in dem Fachmagazin „NST Proceeding“ veröffentlicht.

Kaffeesatz für gesunde Haut?

Bereits vor mehr als zehn Jahren lieferte eine Studie erste Hinweise darauf, dass sich aus Kaffeesatz Produkte zur Hautpflege herstellen lassen.

Eine Emulsion aus Kaffeesatz bewirkte dabei vor allem vielversprechende Verbesserungen des Talgspiegels der Haut und zeigte laut den Forschenden eine gut Vertäglichkeit.

Gesichtsmaske aus Kaffeesatz

In der neuen Studie wurde nun die Verarbeitung von Kaffeesatz zu einer Verbindung für die Hautpflege untersucht. Der Kaffeesatz wurde mit Chitosan gemischt, um einen Biofilm herzustellen, der dann als Maske zum Abziehen der Haut verwendet wurde, berichtet das Team.

Positive Wirkung nachweisbar

Diese Gesichtsmaske habe eine „starke“ bis „sehr starke“ antibakterielle und antioxidative Wirkung gezeigt und gleichzeitig zur Verbesserung des sogenannten LSF-Schutzes beigetragen, erläutern die Forschenden. Die Kaffeesatz-Gesichtsmaske sei auf Basis der Studienergebnisse als Hautpflegeprodukt zu empfehlen.

Die Gesichtshaut ist eine der empfindlichsten Hautpartien des menschlichen Körpers und manchmal verursachen Hautpflegeprodukte unangenehme Nebenwirkungen, weshalb es wichtig sei, die verwendeten Inhaltsstoffe gründlich zu erforschen. Für die Kaffeesatz-Gesichtsmaske liefert die neue Studie hier einen wesentlichen Beitrag. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Agung R. Gintu, Glory P. V. Fanggidae, Christian H. J de Fretes, Dhanang Puspita: Peel Off Face Masker from Coffee Grounds-Chitosan; in: NST Proceeding (veröffentlicht 21.11.2023)
  • Helena Ribeiro, Joana Marto, Sara Raposo, Maria Agapito, Vera Isaac, Bruna G. Chiari, Pedro F. Lisboa, Alexandre Paiva, Susana Barreiros, Pedro Simões: From coffee industry waste materials to skin-friendly products with improved skin fat levels; in European Journal of Lipid Science and Technology (veröffentlicht 10.12.2012), onlinelibrary.wiley.com

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau mit Schal und Mütze hustet in ein Papiertaschentuch

Erkältungen anhand der Sprache vorhersagen und frühzeitig behandeln

Lebenserwartung durch diese Ernährungsumstellungen erhöhen

Jetzt News lesen

Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert Alterskrankheiten

21. November 2025
Eine schwangere Frau liegt auf dem Rücken und hält sich die rechte Hand auf den Bauch

Ursache wiederholter Fehlgeburten identifiziert

21. November 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR