• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kinder mit schlechter Hand-Augen-Koordination sind häufiger schlecht in der Schule

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
12. Juli 2018
in News
Teile den Artikel

Warum sind tollpatschige Kinder schlechter in der Schule?

Manche Kinder sind einfach besser in der Schule als ihre Mitschüler. Dies hat nicht unbedintgt mit der Unterstützung durch Lehrer und Eltern zu tun, sondern kann durchaus vielfältige Gründe haben. Forscher fanden jetzt heraus, dass wenn Kinder Schwierigkeiten haben einen Ball zu fangen, sie auch auch häufiger Probleme bei Lese-, Schreib- und Mathematikprüfungen aufweisen.

Die Wissenschaftler der University of Leeds stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass tollpatschige Kinder, welche Probleme haben einen Ball aufzufangen, bei Lese-, Schreib- und Mathematikprüfungen in der Schule schlechter abschneiden. Die Experten publizierten die Ergebnisse ihrer Studie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Psychological Science“.

Studie untersuchte mehr als 300 Probanden

Wenn Kindern die sogenannte Hand-Augen-Koordination fehlt, könnten Schulen eventuell zusätzliche Unterstützung anbieten, sagen die Mediziner. Für die Studie nahmen mehr als 300 Kinder im Alter zwischen vier und elf Jahren an verschiedenen Aufgaben am Computer teil. Die Mediziner überprüften die Koordination und andere Fähigkeiten durch einen Test, bei dem teilnehmende Kinder mit sich bewegenden Objekten interagierten. Aufgaben zur Messung der Hand-Auge-Koordination waren beispielsweise das Steuern, Zielen und Verfolgen von Objekten auf einem Computerbildschirm.

Menschen mit verbesserter Hand-Augen-Koordination hatten höhere Abschlüsse

Bei einer der Aufgaben mussten die Kinder ein bewegtes Objekt mit einem Schläger auf dem Bildschirm treffe. Von dieser Aufgabe sagen die Forscher, dass sie eine grundlegende kognitive Fähigkeit widerspiegele. Durch den Test könne vorhergesagt werden, wie das Gehirn die Bewegung von Objekten durch Zeit und Raum vorhersagt. Teilnehmer mit einer verbesserten Hand-Augen-Koordination hatten tendenziell einen höheren akademischen Abschluss, erklären die Autoren der Studie. Eine verbesserte Hand-Augen-Koordination könnte zu verbesserten Noten in der Schule führen, fügen die Experten hinzu.

Was sind die Ursachen für die Ergebnisse?

Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung zeigen, dass die Hand-Augen-Koordination und das sogenannte interaktive Timing robuste Prädiktoren dafür sind, wie gut kleine Kinder in der Schule abschneiden werden, sagen die Wissenschaftler. Das gegenwärtige Denken unter Psychologen sei, dass die neuronalen Schaltkreise, welche verwendet werden, um das Verständnis eines Kindes für seine äußere Umgebung aufzubauen, und die Art, wie die Kinder sich räumlich orientieren und ihre Welt wahrnehmen, auch zur Verarbeitung von Zahlen und abstrakteren Denken verwendet werden. Natürlich werfen die Ergebnisse der Studie die Frage auf, ob Schulen jene Kinder identifizieren sollten, die als tollpatschig gelten oder keine so gute Koordination haben, um ihnen dann zusätzliche Unterstützung zu geben, sagen die Autoren der Studie. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Multivitaminpräparate und Mineralstoffe schützen das Herz nicht

Herz und Psyche: Helfer vom elften September zeigen noch heute Spätfolgen

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR