• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kindergesundheit: Stuhlfarbe zeigt Krankheiten an

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
10. Januar 2020
in News
Eltern sollten die Farbe des Stuhlgangs achten. Sie kann wichtige Hinweise auf Erkrankungen liefern.(Bild: inarik/adobe)
Teile den Artikel

Die Farbe des Stuhlgangs manchmal ein Warnhinweis

Der Stuhlgang von Babys hat kann wichtige Hinweise auf mögliche Krankheiten liefern. Eltern sollten dabei beim Windeln genau auf die Farbe des Stuhls achten. Oft sind Verfärbungen eher harmlos, manchmal aber ein wichtiges Warnsignal. Darauf machen die Mediziner des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) aufmerksam.

Gelb bis schwarz: Ausscheidungen von Säuglingen haben ganz unterschiedliche Farben – je nach Alter und Ernährung. Meistens sind Verfärbungen harmlos, manche sind aber auch ein Warnsignal.

Auch wenn es Überwindung kostet: Bei der Stuhlfarbe ihrer Säuglinge sollten Eltern ganz genau hinsehen. Denn sie gibt Aufschluss über die Gesundheit des Kindes. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hin. In der ersten Woche ist die normale Farbe des Kots von Neugeborenen schwarz.

Gelb ist normal – und grün auch

Danach hellt sich der Stuhl zu gelb beziehungsweise dunkelgelb auf. Dies ist die normale Farbe des Stuhls eines gestillten Babys. Säuglinge, die nicht gestillt werden, haben einen leicht dunkleren Stuhl als diejenigen, die Muttermilch bekommen. Ab und an dürfen die Ausscheidungen von Säuglingen auch grünlich sein. Das passiert den Angaben nach, wenn das Baby mehr als gewöhnlich gegessen oder die Mutter grüne Lebensmittel zu sich genommen hat.

Achtung bei rotem Stuhlgang!

Ein roter Stuhl ist dagegen ein schlechtes Zeichen. Zum Beispiel kann Blut aus dem Verdauungstrakt des Kindes den Kot rot färben. Möglich ist auch, dass der Säugling kleine Mengen Blut von der Brustwarze der Mutter verschluckt hat. Achtung: Blutungen können den Stuhl auch so dunkel verfärben, dass er schwarz erscheint.

Hinweise auf Leberentzündung

Farbloser oder lehmfarbener Stuhl ist gemeinsam mit dunkel gefärbtem Urin ein Warnzeichen für eine Leberentzündung beziehungsweise Gelbsucht. Ein Mangel von Gallenflüssigkeit kann ebenfalls zu einer Entfärbung führen. Eltern sollten dann mit ihrem Kind zum Arzt gehen.

Nicht immer eine schlimme Krankheit vermuten

In Panik verfallen müssen sie aber nicht: Durchfall-Medikation beispielsweise kann die Ausscheidungen auch in der Farbe verändern. Sobald die Kinder feste Nahrung zu sich nehmen, können Färbungen außerdem durch Nahrungsmittel entstehen (www.kinderaerzte-im-netz.de). (sb; Quelle: dpa/www.kinderaerzte-im-netz.de)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Werden wir in Zukunft in der Lage sein weiße Fettzellen so umzuwandeln, dass sie Kalorien verbrennen? (Bild:  Sebastian Kaulitzki/Stock.Adobe.com)

Wissenschaftlicher Ansatz zum Abnehmen: Weiße Fettzellen zum Verbrennen von Kalorien umwandeln

Hamburger und frittiertes Essen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Transfette

Jetzt News lesen

Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR