• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ärzte schickten Patientin mit Migräne-Diagnose fort – Es folgte Tod durch Gehirnblutung

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
29. November 2016
in News
Teile den Artikel

Klinik schickt Frau mit Gehirnblutung nach Hause – Kurz darauf ist sie tot
In Österreich wurde eine 36-jährige Frau laut Medienberichten mit der Diagnose „normale Migräne“ aus einem Krankenhaus nach Hause geschickt. Kurze Zeit später verstarb sie an einer Hirnblutung.

Patientin mit Diagnose „normale Migräne“ nach Hause geschickt
Medienberichten zufolge soll eine 36-jährige Frau aus Österreich zwölf Stunden nach einer Untersuchung in einem Krankenhaus in Linz an einer Gehirnblutung nach einem Aderriss gestorben sein. Laut der „Kronen Zeitung“ sei die zweifache Mutter mit starken Kopfschmerzen und einem tauben Gefühl im Bein gekommen und mit der Diagnose „normale Migräne“ heimgeschickt worden.

Noch keine Stellungnahme der Klinik
Den Angaben zufolge sei eine Stellungnahme des Krankenhauses erst am Montag möglich. Wie eine Sprecherin mitteilte, habe man noch keine interne Rücksprache halten können, das könne erst nach dem Wochenende erfolgen. Der Fall werde intern geprüft und mit den zuständigen Ärzten besprochen. „Ich möchte festhalten, dass wir sehr betroffen sind vom Tod der Frau“, so die Sprecherin.

Bei Krankenhaus-Einlieferung vermutlich schon hirntot
Der „Kronen Zeitung“ zufolge soll ein Mediziner der Patientin gesagt haben, eine Computertomografie (CT) für eine weitere Untersuchung sei nicht nötig, da sie eine Migräne habe.

Nachdem sie ihr Ehemann nach Hause gebracht hatte, aß die Frau etwas und legte sich hin. Laut dem Bericht stand sie zwei Stunden später wieder auf, ging zur Toilette und brach dann bewusstlos zusammen.

Wie es in der Zeitung heißt, sei sie vermutlich schon hirntot gewesen, als sie in die Klinik eingeliefert wurde. Am vergangenen Sonntag wurden schließlich die lebenserhaltenden Maschinen abgeschaltet.

Verschiedene Ursachen möglich
Eine Hirnblutung tritt meist durch ein Trauma, zum Beispiel durch einen Verkehrsunfall, Sturz oder Ähnliches auf. Doch auch Erkrankungen, die das Gefäßsystem im Gehirn betreffen, Bluthochdruck oder ein Aneurysma (Arterienerweiterung) können eine Hirnblutung auslösen.

Darüber hinaus zählen angeborene Gefäßanomalien, Hirntumore oder Gefäßtumore zu den potenziellen Ursachen. Auch manche Medikamente, vor allem solche, die eine Blutgerinnung verhindern sollen, können zu einer Hirnblutung führen. Zu den begünstigenden Faktoren zählen zudem langjähriger Alkohol- und/oder Drogenkonsum. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Nacken- und Daumenschmerzen oft Folge von Smartphones und Tablets

Welche Berufsgruppen sind am häufigsten krank?

Jetzt News lesen

Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel verkürzt die Lebenserwartung signifikant

22. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien bilden einen Parkinson-Risikofaktor

22. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt kann Entzündungen, Herzkrankheiten & frühzeitigen Todesfällen vorbeugen

20. Oktober 2025
Illustration über den Aufbau einer Zelle.

Krebs: Wie Bakterien in Tumoren die Behandlung gefährden

20. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Wie beeinflussen grüner Tee, Kaffee & Koffein unsere Lebenserwartung?

20. Oktober 2025
Grafische Darstellung des krankheitserregenden Pilzes Candida auris.

Ätherisches Öl wirkt gegen Candida-Pilzinfektionen

20. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR