• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krebsregister werden nur zögerlich umgesetzt

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
25. August 2016
in News
Teile den Artikel

Ziele der Einführung klinischer Krebsregister bis Ende 2017 gefährdet
Bereits im Jahr 2013 wurde der Aufbau klinischer Krebsregister vom Deutschen Bundestag beschlossen. Nun zieht der GKV-Spitzenverband eine ernüchternde Bilanz, was die bisherige Umsetzung anbelangt. Auf einer Pressekonferenz am Donnerstag berichtete die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Doris Pfeiffer, wie weit der Aufbau klinischer Krebsregister in Deutschland gediehen ist und welche Schwierigkeiten bestehen.

Eigentlich sollten nach Beschluss des Bundestages in allen Bundesländern bis Ende 2017 klinische Krebsregister aufgebaut werden. Mit ihrer Hilfe soll die onkologische Qualitätsberichterstattung sichergestellt und die Krebsfrüherkennung- und versorgung verbessert werden. Ein Gutachten im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes hat nun ergeben, dass erst zehn Bundesländer die erforderliche Verankerung der entsprechenden Vorgaben im jeweiligen Landesrecht vorgenommen haben. Lediglich drei Bundesländer werden nach der Zielerreichungsprognose in dem Gutachten ab 2018 den vorgesehenen Output liefern: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland.

Schlechte Zielerreichungsprognose für einige Bundesländer
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland und jährlich treten 500.000 Neuerkrankungen auf – Tendenz steigend, berichtet Doris Pfeiffer auf der Pressekonferenz. Jeder zweite Krebspatient sterbe an seiner Erkrankung. Die Einführung der Krebsregister soll erhebliche Verbesserungen der Früherkennung und Behandlung ermöglichen, doch läuft die Umsetzung nur zögerlich, nicht zuletzt weil das Gesetz den Ländern viel Gestaltungsspielraum lässt. Die Zielerreichungsprognose für die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein bis zum Jahr 2018 fällt in dem Gutachten, das die Prognos AG im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes erstellt hat, äußerst kritisch aus. Die Krebsregister werden in diesen Ländern wahrscheinlich nicht rechtzeitig fertig.

Aufbau der Krebsregister verstärkt vorantreiben
Laut Doris Pfeiffer muss die verbliebene Zeit dringend genutzt werden, um den Aufbau der Krebsregister schneller voranzutreiben. Die entsprechenden Gesetze müssen in allen Bundesländern bis Ende 2016 verabschiedet werden und die unterschiedlichen Strukturentscheidungen der Länder dürfen die Zielerreichung nicht gefährden, so Pfeiffer. Der GKV-Spitzenverband werde die Krankenkassen bei der Prüfung der Register unterstützen und habe die Aufgabe, bundeseinheitliche Bewertungsmaßstäbe zur Einhaltung der Förderkriterien zu entwickeln. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Herzmuskelschwäche: Mehr Eisen macht das Herz belastbarer

Zähneknirschen in der Nacht schädigt die Zähne

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Demenz: Mediterrane Ernährung kann genetisches Risiko ausgleichen

6. September 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Ernährung: Tierisches Eiweiß gesünder als gedacht

5. September 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: KI-Unterstützung hilft Betroffenen

4. September 2025
Bewegung ist grundsätzlich wichtig, ein Spaziergang an der frischen Luft ist ein guter Einstieg. (Bild: rangizzz/fotolia.com)

Aufenthalte in der Natur stärken psychische Gesundheit

3. September 2025
Olivenöl ist gesund und schützt das Herz. (Bild: chandlervid85/Stock.Adobe.com)

Olivenöl reduziert Entzündungen im Gehirn & verbessert Stoffwechsel

2. September 2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR