• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lebensmittel-Rückruf: Potenzielle Gesundheitsgefährdung durch Bakterien

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
30. April 2023
in News
Frau mit Einkaufskorb im Supermarkt
Der Hersteller Wojnar's Wiener Leckerbissen GmbH ruft derzeit das Produkt BILLA Schinken Ei Wrap 170G zurück. (Bild: thebigland45/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Fertig-Produkt wegen Krankheitserregern

Das Unternehmen Billa ruft das Produkt „BILLA Schinken Ei Wrap“ in der 170-Gramm-Packung zurück. Der Grund für diesen Lebensmittel-Rückruf. Eine potenzielle Gesundheitsgefährdung durch Krankheitserreger könne nicht ausgeschlossen werden. Von einem Verzehr des Fertig-Produkts wird abgeraten.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) berichtet über den Rückruf, den das Unternehmen REWE International AG bekannt gegeben hat. Demnach ruft der Hersteller Wojnar’s Wiener Leckerbissen GmbH aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes das Produkt „BILLA Schinken Ei Wrap“ in der 170-Gramm-Packung zurück.

Vom Verzehr wird abgeraten

Betroffen von dem Rückruf ist das Fertig-Produkt „BILLA Schinken Ei Wrap“, 170G, (V-EAN: 9002233059979), Mindesthaltbarkeitsdatum: (MHD) 08.05.2023, Hersteller: Wojnar’s Wiener Leckerbissen.

Wie es in der Mitteilung heißt, kann aufgrund des möglichen Vorhandenseins von Listeria monocytogenes nicht ausgeschlossen werden, dass eine potenzielle Gesundheitsgefährdung besteht. Daher wird vom Verzehr dieses Produktes abgeraten.

Inzwischen wurde der gesamte Warenbestand – also alle Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten – des Produktes aus dem Verkauf genommen.

Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden.

Schwere Erkrankungen möglich

Listerien sind Bakterien, die die Erkrankung Listeriose auslösen können. Bei gesunden Erwachsenen verläuft eine Infektion mit diesen Krankheitserregern meist ohne Krankheitszeichen oder nur mit Durchfall, erläutert die AGES.

Schwere Erkrankungen betreffen hauptsächlich immungeschwächte Menschen (beispielsweise an Krebs Erkrankte, Patientinnen und Patienten unter hochdosierter Cortisontherapie etc.), ältere Personen sowie Schwangere.

Die invasive Listeriose äußert sich durch Beschwerden wie heftige Kopfschmerzen, starkes Fieber, Übelkeit und Erbrechen. In der Folge kann es zu Hirn- beziehungsweise Hirnhautentzündung oder Sepsis (Blutvergiftung) kommen, die häufig tödlich enden.

Bei Schwangeren besteht die Gefahr einer Infektion des ungeborenen Kindes mit dem Risiko, dass es zu einer Früh- oder Totgeburt kommt. Beim infizierten Neugeborenen können sich Sepsis sowie Meningitis entwickeln. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: BILLA Schinken Ei Wrap 170G, (Abruf: 30.04.2023)
  • Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Listerien, (Abruf: 30.04.2023), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Schematische Darstellung des Darms und der Darmflora.

Darmflora unterliegt stärkeren Veränderungen als vermutet

Künstliche Intelligenz Konzept.

Medizinische Beratung via ChatGTP – Antworten oft besser als von Ärzten

Jetzt News lesen

Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR