• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lidl Rückruf: Leberwurst kann Plastikfremdkörper enthalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
30. August 2019
in News
Teile den Artikel

Verletzungsgefahr: Leberwurst wird wegen Fremdkörpern zurückgerufen

Die Gustoland GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Oer-Erkenschwick hat einen Rückruf für das Produkt „Metzgerfrisch Leberwurst-Kugeln fein, 200g“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in der bei Lidl verkauften Wurst Kunststofffremdkörper befinden.

Der Hersteller Gustoland GmbH ruft das Produkt „Metzgerfrisch Leberwurst-Kugeln fein, 200g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 13.9.2019, 14.9.2019 und 15.9.2019 zurück. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt blaue Kunststofffremdkörper enthalten sind“, heißt es in einer Kundeninformation, die auf der Webseite des Discountunternehmens Lidl veröffentlicht wurde.

Wurst wurde bereits aus dem Verkauf genommen

Den Angaben zufolge wurde das betroffene Produkt bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein verkauft. Der Discounter hat die betroffene Wurst bereits aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Betroffenes Produkt keinesfalls konsumieren

„Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren“, schreibt das Unternehmen. Fremdkörper in Lebensmitteln können viele verschiedene Verletzungen und Beschwerden hervorrufen. Je nach Größe, Beschaffenheit und Material können sie beim Kauen Verwundungen im Mund- und Rachenraum auftreten. Zudem können verschluckte Plastikteile die Speiseröhre beziehungsweise die Verdauungsorgane blockieren. Wenn kleinere Teile im Körper bleiben, können diese mitunter Entzündungen auslösen. Auch innere Verletzungen sind nicht auszuschließen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Krebsforschung: So wachsen Tumore im Körper

Fast Food begünstigt Depressionen - Jugendliche sind besonders gefährdet

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Herzschwäche: Wirkstoff aus Fingerhut kann nachweisbar helfen

13. November 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Vegane Ernährung: Mangel an essentiellen Aminosäuren droht

12. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt unsere Lebenserwartung signifikant

12. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko

12. November 2025
Schematische Darstellung des Hippocampus in zwei Köpfen - von vorne und von der Seite.

Alzheimer: Warum vergessen Betroffenen Familie & Freunde?

12. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Spezielle Bakterien können Darmentzündungen heilen

11. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR