• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Magnesium-Ergänzung hilft gut gegen Bluthochdruck

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
15. Juli 2016
in News
Teile den Artikel

Regelmäßige Aufnahme von Magnesium schützt vor Bluthochdruck
Unkontrollierter Bluthochdruck kann die Blutgefäße in unserem Gehirn schwächen oder beschädigen und sogar zu einem Schlaganfall führen. Außerdem kann Bluthochdruck auch das Herz und andere Organe in unserem Körper schädigen. Forscher fanden jetzt heraus, dass eine ausreichende Menge an Magnesium vorteilhaft für unseren Blutdruck sein kann. In Zukunft könnte also Magnesium dazu beitragen, dass es weniger Schlaganfälle gibt.

Es ist seit langer Zeit bekannt, dass unkontrollierter Bluthochdruck schlecht für unseren Körper ist und sogar zu einer Schädigung der Organe führen kann. Wissenschaftler von der Indiana University School of Public Health stellten jetzt bei einer Untersuchung fest, dass der Mineralstoff Magnesium dabei helfen kann, einen gesunden Blutdruck zu halten. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Hypertension“.

Forscher analysieren die Daten von 34 klinischen Studien
Für ihre neue Studie analysierten die Experten von der Indiana University School of Public Health die Daten von 34 klinischen Studien. An diesen waren über 2.000 Menschen beteiligt, erklärt Autorin Yiqing Song. Die Mediziner versuchten die Auswirkungen der täglichen Aufnahme von Magnesium auf den Blutdruck festzustellen. Magnesium ist wichtig für unseren Körper, weil es verschiedene Aktivitäten unserer Muskeln und Nerven reguliert. Experten warnten bereits zuvor: Magnesiummangel kann tödlich sein.

Experten untersuchen Auswirkung von hohen Dosen Magnesium täglich
Die Dosierung von Präparaten mit Magnesium lag bei den Untersuchungen zwischen 240 und 960 Milligramm pro Tag. Diese Werte übertreffen oft die von der US-Behörde vorgeschlagene maximale Aufnahme von Magnesium bei Erwachsenen, erläutern die Mediziner. Diese raten dazu, dass Frauen zwischen 310 und 320 Milligramm und Männer 400 bis 420 Milligramm Magnesium am Tag zu sich nehmen sollten.

Magnesium kann den systolischen- und diastolischen Blutdruck senken
Die Forscher konnten während ihrer Studie einen kleinen, aber durchaus signifikanten Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Magnesium und einem gesunden Blutdruckabfall feststellen. Eine Einnahme von 368 Milligramm Magnesium über einen Zeitraum von ungefähr drei Monaten, führt zu einer Senkung des systolischen Blutdrucks um 2 mmHG und der diastolische Blutdruck sank um 1,78 mmHG, erklären die Autoren. Alternativ zu Magnesium kann bei hohem Blutdruck auch die Naturheilkunde helfen. So ist beispielsweise bekannt, dass scharfe Chilis einen hohen Blutdruck senken können.

Bereits 300 Milligramm Magnesium am Tag senken den Blutdruck
Die einen Monat lange tägliche Einnahme von 300 Milligramm Magnesium war bereits genug, um den Magnesiumspiegel im Blut zu erhöhen und den Blutdruck zu senken. Höhere Gehalte an Magnesium im Blut führten zu einer verbesserten Durchblutung, einem Faktor, der mit dem gesenkten Blutdruck verbunden ist, sagen die Wissenschaftler. Diese Erkenntnisse unterstützen auch eine andere Studie, bei der die mexikanischen Autoren vermuteten, dass Magnesiummangel bei Kindern zu Bluthochdruck führen könnte.

Hypertonie-Patienten könnten von Magnesium profitieren
Magnesium-Ergänzungen könnten als Option in Betracht gezogen werden, um den Blutdruck bei Hochrisiko-Personen oder Hypertonie-Patienten zu senken, sagen die Autoren. Allerdings sind weitere gut konzipierte Studien nötig, um eine optimale Behandlung mit Magnesium zu erreichen. Die Wissenschaftler vermuten, dass die Vorteile von Magnesium auf unseren Blutdruck nur bei Menschen mit Magnesiummangel oder einer Insuffizienz anzuwenden sind. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Minze: Nicht nur Gewürz sondern auch Heilpflanze

Herpesviren gefährden Pferde: Mediziner befürchtet Engpass bei Impfstoffen

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR