• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ab 2016: Mehr Vorsorge durch Krankenkassen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
28. Dezember 2015
in News
Teile den Artikel

Was ändert das neue Präventionsgesetz für deutsche Krankenkassen?
Ab dem ersten Januar tritt in Deutschland das neue Präventionsgesetz in Kraft. Dies betrifft vor allen die Leistungen der Krankenkassen und zwingt sie, einige Veränderungen vorzunehmen. Das Präventionsgesetz zielt darauf ab, die Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland zu verbessern.

Die Krankenkassen müssen sich ab dem nächsten Jahr an einige neue Gesetzesvorgaben halten, wobei das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention nur eine davon ist. Wie sind die genauen Auswirkungen für den Verbraucher und was müssen die Krankenkassen etzt für zusätzliche Leistungen erbringen?

Ziele des neuen Präventionsgesetzes
Ab ersten Januar müssen sich Krankenkassen in Deutschland an das neue Präventionsgesetz halten. Das Gesetz soll die Grundlage für eine stärkere Zusammenarbeit der Sozialversicherungsträger, Länder und Kommunen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung bilden. Die Krankenkassen müssen aus diesem Grund erhöhte Ausgaben und erweiterte Angebote für ihre Versicherten bereitstellen. Das neue Gesetz zielt darauf ab, die Förderung der Gesundheit und Prävention in Schulen, Kitas und Betrieben zu verbessern. Außerdem sei es wichtig, dass alle Krankenkassen die Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten weiterentwickelt, erklärten die Experten von der AOK in einer Pressemeldung zu den aktuellen Gesetzesänderungen.

Einige Krankenkassen haben schon heutzutage viele der geforderten Leistungen in ihrem Programm. Die AOK bietet beispielsweise jetzt schon den Schwerpunkt der Prävention in Lebenswelten wie beispielsweise Kitas und Schulen. Die Krankenkasse unterstützt weiter zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen und Impfungen und bietet etliche Gesundheitskurse und Präventionsangebote für alle ihre Versicherten. Die AOK fördere außerdem Programme zu gesunden Ernährung und für mehr Bewegung in Kitas und Schulen, auch die betriebliche Gesundheitsförderung solle noch verbessert werden, erklärten die Gesundheitsexperten der Krankenkasse. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ist das Verlangen nach Alkohol und Zucker durch ein Leber-Hormon steuerbar?

Biorhythmus: Das ist die beste Zeit für einen Liebesakt

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte die Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

11. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR