• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studien zur Mukositis: Natürlicher Kamillenextrakt und Pfefferminzöl können lindern

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
22. Februar 2017
in News
Teile den Artikel

Eine der häufigsten Nebenwirkungen einer Chemotherapie ist die orale Schleimhautentzündung. Eine Mundspülung aus Kamillenextrakt (Chamomilla recutita) und Pfefferminzöl (Mentha piperita) können die Dauer der Entzündung und das Ausmaß reduzieren. Das ergab eine Studie aus dem Iran.

Eine entzündete Mundschleimhaut beieinträchtigt die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Wissenschaftler untersuchten nun die Wirkung einer Mundspülung aus Kamillenextrakt (Chamomilla recutita) und Pfefferminzöl (Mentha piperita) bei Mukositis.Die erwachsenen Patienten waren alle chemotherapeutisch auf eine Stammzellentransplantation vorbereitet worden.

Sie spülten im Rahmen der Studie dreimal täglich den Mund nach den Mahlzeiten mit der Kräuter-Spülungen und zwar in Ergänzung zur Routinebehandlung. Die Schleimhautentzündung konnte zwar nicht verhindert werden, aber das Ausmaß sowie die Dauer der Entzündung war signifikant niedriger als in der Kontrollgruppe, die Placebo erhalten hatte.

Die Teilnehmer der Verum-Gruppe hatten zudem weniger Schmerzen und litten seltener an Geschmacksstörungen und Mundtrockenheit. Auch brauchten sie weniger zusätzliche Medikation mit anderen schmerz- und entzündungshemmenden Arzneien.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Herzinsuffizienz: Moderates Training auch bei Herzschwäche ist gesund

Lungenkrebs-Sterberate deutschlandweit bei Frauen wieder gestiegen

Jetzt News lesen

Eine Frau hält auf der linken Seite eine Zeichnung mit einer Fettleber und auf der rechten Seite eine Zeichnung mit einer gesunden Leber in der Hand.

Fettlebererkrankung: Diese Unterschiede bestehen bei Männern & Frauen

17. November 2025
Ein klassisches westliches Frühstück.

Spätes Frühstück kann unsere Lebenserwartung verkürzen

15. November 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Kaffee & Lebenserwartung: So viel Milch und Zucker sind erlaubt

15. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert altersbedingte Krankheiten

14. November 2025
Arzt hält einen Schriftblock mit dem Text "Diagnose Eisenmangel" in die Kamera

Eisenmangel: Dieses Nahrungsergänzungsmittel schafft Abhilfe

14. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit den richtigen Lebensmitteln das Risiko senken

13. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR