• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studien zur Mukositis: Natürlicher Kamillenextrakt und Pfefferminzöl können lindern

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
22. Februar 2017
in News
Teile den Artikel

Eine der häufigsten Nebenwirkungen einer Chemotherapie ist die orale Schleimhautentzündung. Eine Mundspülung aus Kamillenextrakt (Chamomilla recutita) und Pfefferminzöl (Mentha piperita) können die Dauer der Entzündung und das Ausmaß reduzieren. Das ergab eine Studie aus dem Iran.

Eine entzündete Mundschleimhaut beieinträchtigt die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Wissenschaftler untersuchten nun die Wirkung einer Mundspülung aus Kamillenextrakt (Chamomilla recutita) und Pfefferminzöl (Mentha piperita) bei Mukositis.Die erwachsenen Patienten waren alle chemotherapeutisch auf eine Stammzellentransplantation vorbereitet worden.

Sie spülten im Rahmen der Studie dreimal täglich den Mund nach den Mahlzeiten mit der Kräuter-Spülungen und zwar in Ergänzung zur Routinebehandlung. Die Schleimhautentzündung konnte zwar nicht verhindert werden, aber das Ausmaß sowie die Dauer der Entzündung war signifikant niedriger als in der Kontrollgruppe, die Placebo erhalten hatte.

Die Teilnehmer der Verum-Gruppe hatten zudem weniger Schmerzen und litten seltener an Geschmacksstörungen und Mundtrockenheit. Auch brauchten sie weniger zusätzliche Medikation mit anderen schmerz- und entzündungshemmenden Arzneien.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Herzinsuffizienz: Moderates Training auch bei Herzschwäche ist gesund

Lungenkrebs-Sterberate deutschlandweit bei Frauen wieder gestiegen

Jetzt News lesen

Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Himbeerblättertee bremst Blutzuckeranstieg

15. September 2025
Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR