• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Netto-Rückruf: Glasscherben im Einmachgemüse

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
20. August 2021
in News
Foto einer Netto-Filiale in Passau.
In einem bei Netto angebotenen Einmachgemüse können kleine Glasscherben enthalten sein. Beim Verzehr besteht Verletzungsgefahr. Die betroffenen Artikel werden zurückgerufen. (Bild: filmbildfabrik/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Verletzungsgefahr durch Glasscherben in Konserven

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie der Discounter Netto und ein Hersteller von Konserven warnen vor einem Einmach-Produkt, in dem kleine Glasscherben enthalten sein können. Vom Verzehr wird aufgrund bestehender Verletzungsgefahr dringend abgeraten. Das betroffene Einmachgemüse wird zurückgerufen.

Die Mamminger Konserven GmbH & Co. KG startet einen Rückruf für den Artikel „Beste Ernte Pusztasalat“ im 330 Gramm Glas (Abtropfgewicht 190 Gramm) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03. Oktober 2023. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Deckelrand aufgedruckt.

Produktabbildung „Beste Ernte Pusztasalat“ der Mamminger Konserven  GmbH & Co. KG.
Dieser eingemachte Pusztasalat im 330 Gramm Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.10.2023 wird zurückgerufen. (Bild: Mamminger Konserven GmbH & Co. KG)

Kleine Glasscherben im Pusztasalat

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass kleine Glasscherben in einzelnen Gläsern des oben genannten Artikels enthalten sein können“, teilt der Hersteller in einem Informationsschreiben zu dem Rückruf mit. Werden diese Glasscherben mitgegessen, könnten sie Verletzungen im Mundraum oder innere Verletzungen verursachen. Der Hersteller bittet die Verbraucherinnen und Verbraucher, das oben genannte Produkt nicht mehr zu verwenden.

Wo wurde das Einmachgemüse verkauft?

Der eingemachte Pusztasalat wurde bundesweit in Filialen von Netto MarkenDiscount angeboten. Nach Angaben des Herstellers wurden bereits alle betroffenen Waren aus den Verkaufsregalen entfernt.

Wo können die Artikel umgetauscht werden?

Kundinnen und Kunden, die das vom Rückruf betroffene Einmachgemüse bereits gekauft haben, können dieses „gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben“, so der Hersteller. Eventuelle Rückfragen beantwortetet der Kundenservice des Herstellers unter der Rufnummer 0800 200 0015 von Montag bis Samstag zwischen 6.00 Uhr und 22.30 Uhr.

Fremdkörper in Lebensmitteln

Fremdkörper wie Glasscherben, die während des Produktionsprozesses in die Lebensmittel gelangen, sind eine häufige Ursache für Rückrufe. Die Fremdkörper stellen je nach Größe, Form und Material eine potenzielle Gesundheitsgefahr dar, da sie bei der Verarbeitung und beim Verzehr Verletzungen hervorrufen können. Werden die Fremdkörper verschluckt, besteht zudem das Risiko, dass sich diese im Körper festsetzen und Entzündungen hervorrufen. (vb)

Weite Rückrufaktion: Lidl-Rückruf: Vegane Produkte mit schädlichem Biozid kontaminiert

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf „Beste Ernte Pusztasalat“ (veröffentlicht: 18.08.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau ist Walnuss.

Ernährung: Walnüsse schützen vor vorzeitigem Tod und erhöhen Lebenserwartung

Das ist die häufigste Ursache für Schwindel

Jetzt News lesen

Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025
Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen

16. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR