• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

NRW: Zahl der Aids-Toten 2013 leicht gestiegen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
29. November 2014
in News
Teile den Artikel

Welt-Aids-Tag: Zahl der Aids-Toten in NRW gestiegen

29.11.2014

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Aids-Toten in Nordrhein-Westfalen leicht gestiegen. Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wird auf die Bedeutung von Aufklärung, Prävention und Akzeptanz verwiesen, um die Ausgrenzung von Menschen, die HIV-positiv sind, zu verhindern.

Erkrankte leben länger als noch vor zehn Jahren
Im vergangenen Jahr sind in Nordrhein-Westfalen 119 Menschen an Aids gestorben. Dies sind elf registrierte Fälle mehr als 2012, wie das statistische Landesamt NRW am Freitag einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa zufolge mitteilte. Die Erkrankten sind demnach im Durchschnitt 52,7 Jahre alt geworden. Im Vergleich zum Jahr 2004 sei das eine Verbesserung, da das durchschnittliche Alter der Aids-Toten vor zehn Jahren noch bei 48,3 Jahren gelegen habe, wie die NRW-Statistiker erläuterten.

Fortschritte in der Prävention
Wie es in der Mitteilung heißt, sieht die Aidshilfe NRW Fortschritte in der Prävention der Krankheit. Der Verein teilte am Freitag in Köln mit, dass diese Entwicklung aber fortgeführt werden müsse. „Wenn wir den Schutz vor HIV wirksam machen wollen, müssen wir gerade jene schützen, die nicht (…) den Erwartungen der Gesellschaft entsprechen können oder wollen“, erklärte Arne Kayser, Vorsitzender der Aidshilfe NRW, in einer Mitteilung zum Welt-Aids-Tag am Montag, den 1. Dezember. Um die Ausgrenzung von Menschen, die HIV-positiv sind, zu verhindern, seien Aufklärung Prävention und Akzeptanz nötig.

14.000 Deutsche unwissentlich mit HIV infiziert
Dass das Thema Aufklärung gar nicht ernst genug genommen werden kann, zeigt auch eine Meldung von vor wenigen Wochen, als das Robert-Koch-Institut (RKI) bekannt gab, dass Ende vergangenen Jahres laut Schätzungen etwa 14.000 Menschen in Deutschland unwissentlich mit HIV infiziert waren. Angaben der Vereinten Nationen zufolge sterben weltweit jedes Jahr rund 1,5 Millionen Menschen an den Folgen von Aids. Erst vor wenigen Tagen hatte das Anti-Aids-Programm der Vereinten Nationen (UNAIDS) mitgeteilt, dass derzeit 35 Millionen Männer, Frauen und Kinder mit HIV infiziert seien. (ad)

Bildnachweis: Rike / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ebola-Epidemie: Schnelltest wird in Guinea geprüft

Klinikkeime: Besserer Infektionschutz nötig

Jetzt News lesen

Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Übergewicht: Welches Training ist am besten zur Gewichtsreduktion?

7. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR