• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nudel-Rückruf: Krebserregende Substanz entdeckt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
13. September 2021
in News
Einkaufswagen in einem Supermarkt
Die SLCO GmbH & Co. KG hat einen Rückruf für den Artikel „Reeva Instant Nudeln Huhn“ gestartet. Das Produkt kann eine gesundheitsgefährdende Substanz enthalten. (Bild: gui yong nian/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Gesundheitsgefährdende Substanz in Nudeln

Die SLCO GmbH & Co. KG hat einen Rückruf für den Artikel „Reeva Instant Nudeln Huhn“ gestartet. Laut dem Unternehmen wurde festgestellt, dass einige Zutaten ein Abbauprodukt von Ethylenoxid enthalten. Diese Substanz gilt als erbgutverändernd und krebserzeugend.

Die SLCO GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Neudrossenfeld ruft das Produkt „Reeva Instant Nudeln Huhn“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 29.06.2022 und 30.06.2022 zurück. Der Artikel sollte nicht verzehrt werden.

Mehrere Zutaten belastet

„Im Rahmen von Qualitätskontrollen wurde festgestellt, dass einige im Produkt enthaltenen Zutaten ein Abbauprodukt von Ethylenoxid enthalten“, schreibt das Unternehmen in einer Kundeninformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

„Es besteht daher der Verdacht, dass die Produkte bei längerfristigem Verzehr zu gesundheitlichen Risiken führen könnten“, heißt es dort weiter.

Das Unternehmen rät davon ab, die von dem Rückruf betroffenen Nudeln zu verzehren. Kundinnen und Kunden, die den Artikel gekauft haben, können diesen im Geschäft zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.

Rückstand in Lebensmitteln

Ethylenoxid ist ein farbloses Gas, das in einigen Ländern wie zum Beispiel Indien, USA, Kanada zum Besprühen von Lebensmitteln eingesetzt wird, um Bakterien und Pilze abzutöten, erklärt die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES). Daher kann es als Rückstand in diesen Nahrungsmitteln auftreten.

In der Europäischen Union ist die Substanz, die als erbgutverändernd und krebserzeugend eingestuft wird, in Pflanzenschutzmitteln verboten. Als Desinfektionsmittel ist Ethylenoxid jedoch erlaubt, es darf aber nicht in Kontakt mit Lebensmitteln kommen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf: Reeva Instant Nudeln Huhn, (Abruf: 12.09.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Ethylenoxid, (Abruf: 12.09.2021), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Junge asiatische Krankenschwester impft einen Mann

Demenzrisiko durch Grippeimpfungen reduzieren?

Frau mit zwei Tabletten in der einen und einem Glas Wasser in der anderen Hand

Schmerzmittel: Gesundheitsgefahr durch regelmäßige Einnahme von Ibuprofen?

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR