• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Immer mehr Handynutzer leiden unter sogenannten Phantom-Vibrationen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
12. Januar 2016
in News
Teile den Artikel

Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl, dass ihr Handy vibriert und Sie einen Anruf oder eine Nachricht erhalten? Doch dann stellten Sie bei der Überprüfung ihres Telefons fest, dass weder ein Anruf noch ein Nachricht eingegangen sind. Dieses falsche Gefühl ist nichts ungewöhnliches, viele Handybesitzer haben schon das sogenannte „Phantom Vibrations-Syndrom“ erlebt.

Viele Menschen haben manchmal das Gefühl, dass ihr Handy vibriert. Doch dann müssen sie feststellen, dass niemand versucht hat sie zu kontaktieren. Solche Phantom-Vibrationen sind nichts ungewöhnliches. Eine aktuelle Studie behauptet, dass neun von zehn Handynutzern am „Phantom Vibrations-Syndrom“ leiden. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden jetzt von den Wissenschaftlern in der Fachzeitschrift „Computers in Human Behaviour” veröffentlicht.

Neun von zehn Handybesitzern haben „Phantom Vibrations-Syndrom“ schon erlebt
Forscher vom „Georgia Institute of Technology“ untersuchten jetzt ein weitverbreitetes Gefühl bei Handynutzern. Viele Menschen mit einem solchem tragbaren Telefon, hatten schon irgendwann einmal das Gefühl das ihr Handy vibriere. Dann stellte sich aber heraus, dass weder eine Nachricht noch ein Anruf eingegangen sind. Dieser Vorgang werde auch als „Phantom Vibrations-Syndrom“ bezeichnet, erläuterten die amerikanischen Forscher in ihrer Untersuchung. Eine aktuelle Studie befasst sich nun mit diesem Thema und die zugehörigen Mediziner behaupten, dass neun von zehn Handynutzern an dem Syndrom leiden.

Syndrom wird wahrscheinlich durch „gelernte körperliche Gewohnheiten” ausgelöst
Laut einer neuen Theorie wird das Syndrom durch „gelernte körperliche Gewohnheiten” ausgelöst. Ein Telefon könne leicht zu einer Art Teil des Körpers werden, sagte Dr. Robert Rosenberger. Ähnlich wie bei einer Brille auf der Nase, sei es dann möglich diese Objekt nicht mehr zu bemerken und es dann schließlich vollständig zu vergessen, fügte der Mediziner hinzu. Oft werden dann andere Empfindungen, wie beispielsweise die Bewegung der Kleidung durch Wind oder kaum merkbare Muskelkrämpfe in den Beinen falsch interpretiert. Betroffene würden dann meist glauben, dass ihr Telefon vibriert hätte, erklärten die Forscher in der Studie. Das „Phantom Vibrations-Syndrom“ scheint weitverbreitet zu sein. Viele Menschen nehmen an, dass sie alleine mit diesem Problem sind. Diese Personen werden erleichtert sein, wenn sie hören das sehr viele Menschen das gleiche Syndrom immer wieder erleben. Etwa 89 Prozent aller befragten Studenten würden angeben, dass sie sogenannte Phantom Vibrationen ungefähr alle zwei Wochen einmal erleben, erklärte Dr. Michelle Drouin.(as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kopfschmerzen, Sehstörungen, Augendruck: Wenn Bildschirme den Kopf überlasten

Spinalkanalstenose: Zahl der OPs verdreifacht – Oft müsste nicht operiert werden

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR