• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Pubertät: Was hilft bei Akne und Pickeln

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Pubertät: Was hilft bei Akne und Pickeln

06.12.2014

Jugendliche leiden während ihrer Pubertät häufig unter Pickeln und Mitessern. Manche von ihnen so sehr, dass sie sich kaum noch aus dem Haus trauen. Einige Tipps für den Umgang mit Akne kann vielen Betroffenen das Leben jedoch erleichtern.

Akne verschwindet meist von selbst wieder
Während ihrer Pubertät sind viele Jugendliche sehr durch Hautprobleme und Akne belastet. Allerdings sollten sie bedenken dass Akne meist von selbst wieder verschwindet und sie die Pickel und Mitesser mit Hilfe von Make-up vorübergehend verdecken können. Dafür sollten allerdings Make-up-Produkte ausgewählt werden, die die Talgdrüsen nicht verstopfen. Verstopfte Drüsen sind nämlich Schuld an den Mitessern. Darauf weist das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa hin.

Haut nicht zu oft reinigen
Während der Pubertät werden besonders viele Hormone gebildet, wobei vor allem die sogenannten Androgene, männliche Geschlechtshormone, die Haut beeinflussen: Durch sie wird die Fettbildung angeregt. Wenn in den Talgdrüsen zu viel Fett auf einmal produziert wird, kann es nicht mehr abfließen, sammelt sich an und ein Mitesser entsteht. Da viele Aknemittel erst nach einigen Wochen bis Monaten wirken, ist Geduld gefragt. Es bringe daher nichts, ständig neue Mittel auszuprobieren. Außerdem sollten Mädchen und Jungen die Haut nicht zu häufig reinigen, weil dies die Haut reizt und die Akne verstärken kann.

Hautcremes mit geringem Fettanteil
Das gilt auch für das Ausdrücken von Pickeln. Zudem sollten Jungen beim Rasieren vorsichtig sein und die Haut möglichst nicht verletzen. Wenn Hautcremes verwendet werden, sollten diese idealerweise einen geringen Fettanteil haben. Gut seien dabei Produkte auf Gel-Basis, welche den Abfluss des Talgs (Hautfett) erleichtern. Der Meldung zufolge komme für Mädchen zudem infrage, die Anti-Baby-Pille gegen Akne zu nehmen, da die Pillen oft die weiblichen Geschlechtshormone Östrogen und Gestagen enthalten und die Haut verbessern können. Da diese Medikamente jedoch Nebenwirkungen haben können, sollten sie zur Akne-Behandlung erst verschrieben werden, wenn andere Mittel nicht helfen.

Natürliche Mittel gegen Pickel
Für viele Betroffene bieten sich aber auch ganz einfache Hausmittel bei Akne an. Da auch Stress sowie ungesunde Fette und Zucker die Entstehung von Mitessern und Pickeln fördern können, ist es ratsam, auf eine ausgewogene Ernährung und Entspannung zu achten. In der Naturheilkunde kommen zudem verschiedene Hausmittel gegen Pickel zum Einsatz, die sich seit Jahren bewährt haben. Zur äußeren Anwendung eignen sich beispielsweise Heilerde oder der reine Saft der Aloe Vera. Und zur inneren Anwendung kommen unter anderem Tees aus Heilkräutern infrage, die eine blutreinigende, ausleitende, entgiftende und stoffwechselanregende Wirkung haben. (ad)

Bild: C Falk / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gegen Wintermüdigkeit: Sport, Licht und Wasser

24 Menschen nach Gratis-Augen-OP erblindet

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR