• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rosarot: Riesiges Kondom mahnt in Sydney für Gesundheit

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
29. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Schutz vor Krankheiten: Rosa Riesenkondom mahnt zu Safer-Sex
Ein Obelisk in einem öffentlichen Park im australische Sydney ist derzeit mit einem riesigen rosafarbenen Präservativ geschmückt. Das Riesenkondom soll daran erinnern, sich vor sexuell übertragbaren Krankheiten zu schützen.

Gigantisches rosa Kondom übergestülpt
Ein gigantisches, pinkes Kondom schmückt in Sydney zur Schwulen- und Lesbenparade kommende Woche einen Obelisken. Das rosa Präservativ aus Stoff ist 18 Meter lang und wurde dem Hyde-Park-Obelisken übergezogen, wie der australische Sender ABC berichtete. Es soll die Feiernden daran erinnern, Safer Sex zu praktizieren, um sich vor sexuell übertragbaren Krankheiten zu schützen. Den Angaben zufolge habe die Organisation ACON, (AIDS Council of New South Wales“ („http://www.acon.org.au/“) die sich unter anderem für Aids-Prävention einsetzt, das 22 Meter hohe Sandstein-Monument am Freitagabend mit dem Riesenkondom verhüllt.

Schwulen- und Lesbenparade in Sydney
Wie es heißt, gab es die Aktion in Sydney zum ersten Mal zum Welt-Aids-Tag 2014. Am nächsten Sonntag, den 5. März, werden bei der „Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras Parade“ Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle (LGBTI) durch die australische Metropole ziehen. Parallel dazu werden bei einem Festival zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Erstmals fand die Parade 1978 statt, zu einer Zeit als homosexuelle Handlungen dort noch unter Strafe standen.

Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten
Wie wichtig der Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten ist, wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass mehrere davon nicht heilbar sind und tödlich verlaufen können. Hierzulande warnten Gesundheitsexperten in den vergangenen Monaten vor einer Erkrankung, die fast in Vergessenheit geraten war: Demnach breitet sich Syphilis in Deutschland rasant aus. Gefährlich ist hier auch, dass die Infektionskrankheit zu Beginn meist keine Beschwerden verursacht und daher in vielen Fällen erst sehr spät diagnostiziert wird. Zudem gibt es wieder mehr HIV-Infektionen durch leichtsinnigen Sex, wie Gesundheitsexperten warnten. Gigantische rosa Kondome oder andere auffällige Statements, die zum besseren Schutz anregen, kann es also nicht genug geben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Woran erkennt man den Unterschied zwischen Erkältung und Grippe?

Aktuelle Zahlen: Mehr Menschen wegen psychischer Krankheiten in Reha

Jetzt News lesen

Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern kein Risiko für die Herzgesundheit

10. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien erhöhen Parkinson-Risiko signifikant

10. Oktober 2025
Frau hält Papier in Form einer Leber vor ihrem Bauch

Fettleber: Drei Hauptrisikofaktoren für ein erhöhtes Sterberisiko

10. Oktober 2025
Ein Löffel ist gefüllt mit winzigen Plastikpartikeln.

Darmflora: Mikroplastik verändert deren Zusammensetzung

10. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR