• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rossmann-Rückruf: Krankmachende Bakterien in Lebensmittel nachgewiesen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
22. Februar 2022
in News
Firmenschild der Drogeriekette Rossmann
Die Dirk Rossmann GmbH ruft das Produkt „enerBiO Pistaziencreme“ zurück, weil darin bei Kontrollen Salmonellen festgestellt wurden. (Bild: Tobias Arhelger/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Bio-Aufstrich wegen Salmonellen

Die Dirk Rossmann GmbH hat einen Rückruf für den Artikel „enerBiO Pistaziencreme“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens aus dem niedersächsischen Burgwedel wurden in dem Bio-Aufstrich Salmonellen nachgewiesen. Von einem Verzehr des Produkts wird abgeraten.

Die Dirk Rossmann GmbH ruft das Lebensmittel „enerBiO Pistaziencreme“, Verpackungseinheit: Glas a 200 Gramm, mit der EAN 4305615601335 und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 08.03.2023 zurück.

Salmonellen nachgewiesen

Das Unternehmen bittet Kundinnen und Kunden, das Produkt „enerBiO Pistaziencreme“ mit der EAN 4305615601335 und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 08.03.2023 nicht mehr zu verzehren.

Laut einem Rückrufschreiben, das auf dem Portal „lebensmittelwarnung.de“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heruntergeladen werden kann, ist das MHD seitlich auf dem Etikett aufgedruckt.

„Grund für den Rückruf, im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes, ist, dass im Rahmen von Eigenkontrollen in dem Produkt Salmonellen nachgewiesen wurden“, schreibt das Unternehmen.

Den Angaben zufolge wurde der Artikel bereits aus dem Verkauf genommen. Wer das von dem Rückruf betroffene Produkt gekauft hat, kann es in den Verkaufsstellen zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.

Symptome klingen nach einigen Tagen ab

Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich normalerweise innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. In der Regel klingen die Symptome nach mehreren Tagen von selbst wieder ab.

Vor allem Säuglinge, Kleinkinder, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können laut dem BVL schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.

Personen, die dieses Lebensmittel verzehrt haben und schwere oder anhaltende Symptome
entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen. Sich ohne Beschwerden vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Können Hormone den Fortschritt von Atherosklerose verlangsamen? (Bild: Яна Василевская/Stock.Adobe.com)

Hormonersatztherapie kann die Alterung von Zellen verlangsamen

Eine Hand hält einen roten Einkaufskorb im Supermarkt

Rückruf: Krankmachende Bakterien in beliebtem Riegel

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Lebenserwartung: Morgenkaffee senkt frühzeitiges Sterberisiko

7. November 2025
Frau guckt auf ihren Schrittzähler am Handgelenk

Alzheimer: So viele Schritte pro Tag können schützen

7. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert altersbedingte Erkrankungen

6. November 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger kommen oft aus verunreinigtem Fleisch

6. November 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Darm-Hirn-Achse: Schlafstörungen mit der Darmflora verbunden

6. November 2025
3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole fördern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

5. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR