• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückenschmerz und Verspannung: Die richtige Schlafposition lindert Schmerzen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
2. Oktober 2020
in News
Junge Frau schläft im Bett
Auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch: Die meisten Menschen haben beim Schlafen eine Lieblingsposition. Die falsche Schlafposition kann zu Schmerzen und Verspannungen beitragen, die richtige dabei helfen. (Bild: Damir Khabirov/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Diese Schlafposition hilft bei Verspannungen

Zwar haben die meisten Menschen ihre Lieblingsposition wenn es ums Schlafen geht, doch nicht jede Lage ist optimal für die körperliche Erholung. Die Schlafposition hat nicht nur einen großen Einfluss auf den Schlaf selbst, sondern auch auf die Gesundheit.

Die richtige Schlafposition kann bestimmte Schmerzen lindern, die falsche kann sie verschlimmern. So macht es beispielsweise einen Unterschied, ob man in der Seitenlage die Beine streckt oder sich wie ein Embryo einrollt.

Nacken und Wirbelsäule werden entlastet

Es ist kein Geheimnis: Wie man schläft hat großen Einfluss darauf, wie man sich fühlt. Auch die Schlafposition spielt dabei eine wichtige Rolle.

Wer Rückenschmerzen oder Verspannungen hat, sollte versuchen, in Rückenlage mit seitlich angelegten Armen einzuschlafen, empfiehlt Bernhard Dickreiter, leitender Facharzt für Physikalische Therapie und Reha-Medizin an der Gelenk-Klinik Gundelfingen.

Diese Position komme laut dem Reha-Mediziner der S-Form der Wirbelsäule nahe, das Körpergewicht werde gleichmäßig verteilt. Der Effekt: Nacken und Wirbelsäule werden entlastet.

Feinheiten bei der Seitenlage

Ebenfalls gut ist die Seitenlage. Hier gibt es mehrere Feinheiten zu beachten: Wer die Knie nur wenig beugt, streckt die Wirbelsäule sowie die Muskeln an den vorderen Oberschenkeln und den Waden. Wer täglich im Bürostuhl sitzt, kann so möglichen Verkürzungen entgegen wirken.

Bei chronischen Rückenschmerzen rät Dickreiter hingegen, sich seitlich mit gebeugtem Rücken hinzulegen. Diese Embryonalstellung – mit angewinkelten Armen und Beine – könne Linderung verschaffen, weil die Zwischenwirbelgelenke aufgingen und entlastet würden.

Bauchschläfer strapazieren ihren Rücken eher

Eher strapaziös für den Rücken ist die Bauchlage, bei der sich außerdem oft der Nacken verspannt. Sie sei nicht immer von Vorteil, sagt Dickreiter. Doch wer gerne so schläft, muss sich keine Sorgen machen. „Man bringt sich nicht um, wenn man auf dem Bauch schläft.“

Generell wechselt man beim Schlafen ohnehin oft mehrfach unbemerkt seine Position. Und das ist auch gut so, wie der Mediziner erläutert: Das kräftige die Muskeln und entlaste die Bandscheiben. (ad; Quelle: dpa/tmn)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Kind beim Zahnarzt.

Kreidezähne: Eine rätselhafte Volkskrankheit

Die Silhouette einer Person in einer grauen Winterlandschaft.

Depression erkennen: Auf diese Warnzeichen achten

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR