• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf-Aktion bei Rehe: Kleine Kunststoffteilchen in Corned Beef gefunden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
14. Juli 2016
in News
Teile den Artikel

Rewe ruft Corned Beef wegen Kunststoffteilen zurück
Die Supermarktkette Rewe hat einen Rückruf für ihr Corned Beef gestartet. Betroffen ist das Fleisch der Eigenmarke „REWE Beste Wahl“. Von dem Verzehr der Produkte wird dringend abgeraten.

Rote Kunststoffteilchen in Corned Beef gefunden
Die Supermarktkette Rewe ruft ihr Corned Beef der Eigenmarke „REWE Beste Wahl“ zurück. In den Produkten des Herstellers August Strothlücke GmbH & Co. KG aus Verl in Nordrhein-Westfalen seien rote Kunststoffteilchen von einer Lebensmittel-Transportbox in zwei Packungen gefunden worden. Laut dem gemeinsamen Internetportal der Verbraucherministerien der Bundesländer, „lebensmittelwarnung.de“, ist der Artikel „REWE Beste Wahl – Deutsches Corned Beef, 100g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 15.07.2016 bis einschließlich 24.07.2016 und den Angaben „Hergestellt für REWE Markt GmbH D-50603, EG-Nr.: DE EV 89 EG“ von dem Rückruf betroffen.

Vom Verzehr der betroffenen Ware wird abgeraten
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich einzelne Kunststücke in weiteren Packungen befinden können.Vor dem Verzehr der Produkte mit den vorgenannten Mindesthaltbarkeitsdaten wird daher dringend abgeraten. Den Angaben zufolge wurden bereits alle betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten aus dem Verkauf genommen. Kunden können die Produkte im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis – auch ohne Vorlage des Kassenbons – erstattet.

Vor allem Glassplitter können gefährlich werden
In der Lebensmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen. So hatten Rewe und Penny im vergangenen Schokolade und Desserts wegen Fremdkörpern zurückrufen müssen. Gefährlich kann es werden, wenn es sich bei den Gegenständen um Glas handelt. Glassplitter und Glasscherben können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesunde Melone: Reife Früchte können am Ton und dem Geruch erkannt werden

Paracetamol-Einnahme während einer Schwangerschaft erhöht das Risiko für Autismus und ADHS

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR