• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Edeka: Backwaren mit Krankheitserregern kontaminiert

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
19. September 2023
in News
Frau mit Einkaufskorb in einem Supermarkt
(Bild: thebigland45/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Ein niederländischer Hersteller startet einen Rückruf für ein bei EDEKA angebotenes Fertiggericht. In dem betroffenen Produkt wurden Bakterien des Typs Listeria monocytogenes nachgewiesen. Listerien sind Krankheitserreger, die grippeähnliche Erkrankungen auslösen können. Für einige Personen stellen die Bakterien eine ernsthafte Bedrohung dar.

Die Firma Boboli ruft das Fertiggericht „Focaccia Basilikum Tomate“ der Marke „Boboli Mediterraneo“ in der 2 x 165 Gramm Verpackung zurück. Vom Rückruf betroffen sind alle Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 3. Oktober 2023 und dem EAN-Code 8715947203743. Die Produkte wurden in Supermärkten des EDEKA-Verbundes verkauft.

Hersteller warnt vor dem Verzehr

Der Hersteller empfiehlt dringend, das oben genannte Fertiggericht nicht mehr zu verzehren. Das Bakterium Listeria monocytogenes kann eine Krankheit namens Listeriose verursachen, die sich auf verschiedene Weisen manifestieren kann.

Potenzielle Folgen einer Listerien-Infektion

Während sich Listerien bei ansonsten gesunden Personen eher durch grippeähnliche Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen und Übelkeit äußern, können die Bakterien bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, älteren Leuten, Schwangeren und Neugeborenen schwerwiegendere Folgen haben.

Bei Risikogruppen kann es während einer Listeriose zu schweren Komplikationen kommen, darunter Hirnhautentzündungen oder Blutvergiftungen. Im schlimmsten Fall kann eine Infektion sogar einen tödlichen Verlauf nehmen.

In welchen Bundesländern wurde das Produkt verkauft?

Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurde das kontaminierte Fertiggericht überwiegend in Supermärkten des Edeka-Verbundes in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt gehandelt. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mit Sellerie erfolgreich abnehmen

Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Warum Frauen Himbeerblättertee trinken sollten

Jetzt News lesen

Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR