• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei EDEKA und Marktkauf: Mayonnaise kann Glasstücke enthalten

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
15. Juli 2022
in News
Eine Frau im Supermarkt mit einem Smartphone in der Hand.
Eine bei EDEKA und Marktkauf angebotene Mayonnaise kann Glasscherben enthalten. Vom Verzehr wird wegen Verletzungsgefahr abgeraten. (Bild: Tijana/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Verletzungsgefahr durch Glasstücke in Mayonnaise

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein Lebensmittelhersteller informieren über einen Rückruf für eine bei EDEKA und Marktkauf angebotene Salatmayonnaise. In dem betroffenen Produkt können sich Glasstücke befinden. Beim Verzehr besteht Verletzungsgefahr.

Die Jütro GmbH & Co. KG startet einen Rückruf für den Artikel „EDEKA Bio MY VEGGIE Salatmayonnaise“ im 250 Milliliter Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14. November 2022. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Rand des Deckels aufgedruckt.

Glasstücke in Mayonnaise entdeckt

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern des betreffenden Mindesthaltbarkeitsdatums Glasstücke enthalten sein könnten“, warnt EDEKA in einer Mitteilung zum Rückruf auf der Webseite des Unternehmens. Wegen bestehender Verletzungsgefahr wird von dem Verzehr der Mayonnaise abgeraten.

Wo wurde die Mayonnaise verkauft?

Die vom Rückruf betroffene Salatmayonnaise wurde in ganz Deutschland überwiegend in Filialen von EDEKA und Marktkauf angeboten. Die Ware wurde nach Angaben von EDEKA bereits aus den Verkaufsregalen entfernt. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten der Mayonnaise außer dem 14.11.2022 sind nicht von dem Rückruf betroffen.

Angaben zum Umtausch

Verbraucherinnen und Verbraucher, die die oben genannte Mayonnaise bereits gekauft haben, können diese in einer EDEKA- oder Marktkauf-Filiale abgeben. Der Kaufpreis wird dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.

Fragen zum Rückruf?

Fragen zum Rückruf beantwortet der EDEKA-Kundenservice unter der E-Mail-Adresse info@edeka.de oder unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr).

Mögliche Gefahren durch Glasscherben in Lebensmitteln

Von Glasstücken in Lebensmitteln können verschiedene Gesundheitsgefahren ausgehen. Je nach Größe, Form und Schärfe können Stich- oder Schnittverletzungen an den Händen oder im Mund- und Rachenraum entstehen. Auch Beschädigungen der Zähne können nicht ausgeschlossen werden.

Werden die Glasscherben verschluckt, besteht das Risiko für innere Verletzungen oder Atembeschwerden. Setzen sich die Fremdkörper im Organismus fest, können sie entzündliche Prozesse anstoßen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf EDEKA Bio MY VEGGIE Salatmayonnaise (veröffentlicht: 13.07.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Arzt hält ein Röntgenbild einer Lunge in der Hand.

Krebs: Biomarker zur verbesserten Behandlung von Lungenkrebs

Grafik von mit Diabetes verbundenen Gegenständen.

Diabetes: Neue Medikamentenklasse für effektive Behandlung in Aussicht

Jetzt News lesen

Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR