• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr für manche Menschen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
24. März 2024
in News
Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.
Bei Lidl werden derzeit Tortilla Chips zurückgerufen, weil auf den Verpackungen ein bestimmtes Allergen nicht gekennzeichnet ist. Manche Personen sollten von einem Verzehr der Produkte absehen. (Bild: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Das belgische Unternehmen NV Snack Food Poco Loco hat einen Rückruf für das Produkt „Snack Day gesalzene Tortilla Chips“ gestartet. Auf den Verpackungen des Artikels wurde ein Allergen nicht gekennzeichnet. Für manche Personen könnte der Verzehr eine Gesundheitsgefahr darstellen. Verkauft wurden die Chips bei Lidl.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen Rückruf für Chips, die bei Lidl verkauft wurden.

Verzehr nicht für alle Personen geeignet

Der belgische Hersteller NV Snack Food Poco Loco ruft demnach aktuell das Produkt „Snack Day gesalzene Tortilla Chips“ in der 300-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.12.2024 und der Losnummer 34045 0421 zurück.

Den Angaben zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass anstatt den deklarierten gesalzenen Tortilla Chips auch Tortilla Chips mit Käsegeschmack enthalten sind. Diese enthalten Milcherzeugnisse, welche aber nicht auf der Verpackung gekennzeichnet sind.

Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Menschen mit einer Milcheiweißallergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren. Für Personen ohne Milcheiweißallergie ist das Produkt uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.

In vielen Bundesländern verkauft

Das betroffene Produkt „Snack Day gesalzene Tortilla Chips, 300g“ wurde bei Lidl in Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Schleswig-Holstein verkauft.

Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen, heißt es in einer Kundeninformation. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 24.03.2024)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eingangsbereich einer REWE-Filiale in Kaltenkirchen.

Rückruf für beliebte Wurst bei Rewe: Potenziell Fremdkörper enthalten

Eine Schüssel mit Hummus und Kichererbsen

Entzündliche Darmkrankheiten: Ballaststoffe & Darmflora mit großem Einfluss

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR