• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl gestartet: Metallfremdkörper in Kasseler-Lachsstück gefunden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
12. November 2016
in News
Teile den Artikel

Nahezu bundesweit verkauft: Rückruf für Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück
Der Fleischwaren-Hersteller Sutter aus dem rheinland-pfälzischen Gau-Bickelheim ruft sein Produkt „Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g“ zurück. Darin könnten sich Metallfremdkörper befinden. Die Ware wurde beim Discounter Lidl in fast allen Bundesländern verkauft.

In fast allen Bundesländern verkauft
Die Fleischwaren Sutter GmbH aus Gau-Bickelheim (Rheinland-Pfalz) hat einen Rückruf für sein Produkt „Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g“ gestartet. Wie auf dem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz berichtet wird, wurde die betroffene Ware bei Lidl Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Saarland verkauft.

Mögliche Verletzungsgefahr
Betroffen von dem Warenrückruf sind demnach alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 04.12.2016. Den Angaben zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auf der Oberfläche des betroffenen Produkts Metallfremdkörper befinden. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

Betroffene Produkte aus dem Verkauf genommen
Wie es heißt, hat Lidl Deutschland „aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes“ sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Verbraucher, die die genannte Ware gekauft haben, können diese auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.

„Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g“ des Herstellers Sutter GmbH betroffen. Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Kasselerprodukte des Herstellers Sutter GmbH oder anderer Hersteller, sind von dem Rückruf nicht betroffen“, schreibt die Discounter-Kette auf ihrer Webseite.

Fremdkörper nicht hundertprozentig auszuschließen
Aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen kann es immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern in Lebensmittelprodukten kommen. Wie die Verbraucherzentrale NRW in der Vergangenheit mitteilte, seien Fremdkörper selbst dann nicht hundertprozentig auszuschließen, wenn die Überwachung stets lückenlos sein sollte. Neben Fremdkörpern sind Verunreinigungen mit gesundheitsgefährdenden Keimen ein häufiger Grund für Lebensmittel-Rückrufaktionen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Risikofaktor Bluthochdruck wird viel zu oft unterschätzt

Osteoporose Risiko: Diabetes geht auch auf die Knochen

Jetzt News lesen

Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025
Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

3. November 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger stammen oft aus verunreinigtem Fleisch

3. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025
Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR