• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl und Kaufland: Gesundheitsrisiko nicht auszuschließen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
16. Juni 2024
in News
Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.
Bei Lidl wird derzeit das Produkt „Chef Select Hähnchengeschnetzeltes in Champignon-Rahmsauce mit Spiralnudeln, 400g“ zurückgerufen. (Bild: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Bei Lidl und Kaufland findet derzeit ein Rückruf für Fleisch statt. Der Verzehr des Produkts könnte für manche Personen mit einem Gesundheitsrisiko einhergehen.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen Rückruf für den Artikel „Chef Select Hähnchengeschnetzeltes in Champignon-Rahmsauce mit Spiralnudeln“ in der 400-Gramm-Packung. In dem Produkt könnte sich ein nicht gekennzeichnetes Allergen befinden.

Nicht gekennzeichnetes Allergen

Der Hersteller Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Kempten ruft aktuell den bei Lidl in Deutschland verkauften Artikel „Chef Select Hähnchengeschnetzeltes in Champignon-Rahmsauce mit Spiralnudeln, 400g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 27.07.2024 sowie 01.08.2024 zurück.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Sesam enthalten ist, heißt es in einer Mitteilung. Das Allergen Sesam ist auf der Verpackung nicht gekennzeichnet.

Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Menschen mit einer Sesam-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren. Für Personen ohne Sesam-Allergie ist das Produkt weiterhin uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.

Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Mögliche allergische Reaktionen

Auch bei Kaufland wird dieses Produkt, hier mit der Bezeichnung „K Classic Hähnchen-Geschnetzeltes in Champignonrahmsauce mit Spiralnudeln 400g“ und der GTIN 4063367241253 sowie mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.07.2024, zurückgerufen, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass das genannte Produkt das Allergen Sesam enthält, das nicht auf dem Etikett deklariert ist.

Hier wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass Kundinnen und Kunden, die auf Sesam allergisch reagieren, aufgrund einer möglichen allergischen Reaktionen den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren sollten.

Der Artikel kann in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Junge Frau mit karierter Bluse niest in ein Taschentuch

Sommerschnupfen: Was helfen kann

Klemmbrett mit Papier und ein

Cholesterinsenker: Was tun bei auftretenden Muskelbeschwerden?

Jetzt News lesen

Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile des Pseudogetreides

9. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit diesen Lebensmitteln das Risiko senken

9. November 2025
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Darmflora: Diese Bakterien sind mit koronaren Herzkrankheiten verbunden

9. November 2025
Frau sitzt auf dem Sofa und hält mit beiden Händen eine Tasse Kaffee.

Fettleber: Kaffee- & Teekonsum hemmen Leberverfettung und -entzündungen

8. November 2025
Frau guckt auf ihren Schrittzähler am Handgelenk

Alzheimer: So viele Schritte pro Tag können schützen

7. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert altersbedingte Erkrankungen

6. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR