• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl wegen Krankheitserreger

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
16. August 2023
in News
Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.
Bei Lidl wird derzeit ein Käse zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass dieser mit einem Krankheitserreger kontaminiert ist. (Bild: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Derzeit wird bei der Supermarktkette Lidl ein Käse zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Produkt mit einem Krankheitserreger verunreinigt ist. Von einem Verzehr des betroffenen Artikels wird abgeraten.

Laut einer Kundeninformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft der Lieferant Züger Käsevertriebs GmbH das Produkt „Milbona Seemerzler, 200g“ zurück. Der Rückruf erfolgt, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in dem Käse ein Krankheitserreger befindet.

Kontamination mit Listerien

Betroffen von dem Rückruf ist der Käse „Milbona Seemerzler, 200g“ mit dem Identitätskennzeichen CH 5417 und allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 10.10.2023.

Bei dem betroffenen Produkt kann eine Kontamination mit Listeria monocytogenes nicht ausgeschlossen werden, heißt es in der Kundeninformation.

Kundinnen und Kunden sollten den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

Das betroffene Produkt „Milbona Seemerzler, 200g“ mit dem Identitätskennzeichen CH 5417 und allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 10.10.2023 des Lieferanten Züger Käsevertriebs GmbH wurde bei Lidl in Deutschland ausschließlich in den Bundesländern Bayern, Berlin und Brandenburg verkauft.

Lidl hat das betroffene Produkt sofort aus dem Verkauf genommen. Der Käse kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Grippeähnliche Beschwerden

Listeria monocytogenes kann Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen und von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein, schreibt das Unternehmen.

Bei bestimmten Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren sowie alten und kranken Menschen) können mitunter auch ernste Krankheitsverläufe auftreten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Laborglas mit Blut und der Beschriftung Vitamin-B12-Test

Vitamin-B12-Mangel: Wer ist gefährdet und was ist zu beachten?

Joggender Mann vor einer Wand.

Reduziertes Risiko für diese neun Krebsarten durch bessere Fitness

Jetzt News lesen

Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025
Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen

16. August 2025
Grafische Darstellung einer Fettleber.

So kann Brokkoli gegen Fettlebererkrankungen helfen

15. August 2025
Zwei Tassen Kaffee stehen auf einer hölzernen Oberfläche.

Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine riskante Kombination

14. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR