• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei REWE und Co: Back-Zutat verschimmelt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
29. September 2021
in News
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.
Auf einer Zutat zum Backen, die in verschiedenen Märkten sowie über den Online-Handel angeboten wurde, kann sich Schimmel gebildet haben. Ein Rückruf wurde eingeleitet. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Schimmel in Back-Zutat

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, ein Hersteller von Back-Zutaten sowie die Supermarktkette REWE warnen vor einer Zuckermasse zum Backen, auf der sich Schimmel gebildet haben kann. Laut Hersteller ist das Produkt nicht mehr zum Verzehr geeignet. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden.

Die DEKOBACK GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „Decocino Fondant schwarz“ zurück. Betroffen sind folgende Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten:

  • Charge 0221854 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 02.07.2022,
  • Charge 0223442 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.07.2022,
  • Charge 0224343 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 13.08.2022,
  • Charge 0224359 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 20.08.2022,
  • Charge 0225384 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 21.10.2022,
  • Charge 0227468 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 26.10.2022,
  • Charge 0228679 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 10.12.2022,
  • Charge 0229274 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 23.12.2022,
  • Charge 0229330 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 09.12.2022,
  • Charge 0229786 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 07.01.2023,
  • Charge 0231112 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 16.02.2023.
Produktabbildung „Decocino Fondant schwarz“der DECKOBACK GmbH
Dieser Fondant mit den oben genannten Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten wird zurückgerufen. (Bild: dekoback.com)

Schimmelbildung auf dem Fondant

Wie REWE in einem Informationsschreiben zum Rückruf mitteilt, kann „nicht ausgeschlossen werden, dass sich an der Oberfläche Schimmelspuren gebildet haben, die sich in Form weiß-bräunlicher Punkte äußern“. Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten. Je nach Art der Schimmelpilze kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden.

Wo wurde die Back-Zutat verkauft?

Breitflächig wurde der Fondant bei der Supermarkkette REWE angeboten. Die Zuckermasse wurde aber auch über andere Einzelhändler sowie über Online-Händler, wie beispielsweise Amazon vertrieben. Andere Chargen des Fondants oder andere Fondant-Sorten der Marke Decocino seien jedoch nicht vom Rückruf betroffen.

Wo kann der Fondant umgetauscht werden?

Nach Angaben von REWE wurden alle betroffenen Chargen bereits aus den Verkaufsregalen entfernt. Kundinnen und Kunden, die die oben genannte Ware bereits gekauft haben, können den Fondant in die jeweilige Einkaufsstätte zurückbringen. Dort erhalten die Verbraucherinnen und Verbraucher auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Entschädigung. Unter der E-Mail-Adresse order@dekoback.com beantwortet der Hersteller eventuelle Rückfragen. (vb)

Lesen Sie auch: Rückruf bei Aldi, Lidl und Co: Salmonellen in Gewürzen gefunden.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf „Decocino Fondant schwarz“ (veröffentlicht: 29.09.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau leidet unter Schlafproblemen.

Demenz durch Depressionen im jungen Erwachsenenalter

Arzt berät Frau mit Krebs.

Sechs Mythen über Krebs aufgeklärt

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR